|
Fritz ArnoldGeb. 02.03.1893 in Innsbruck; gest. 12.07.1959 in Innsbruck.
In der Innsbrucker Lehrerbildungsanstalt war Bruder Willrams sein Lehrer, mit dem er lebenslang befreundet blieb. Die Freundschaft mit Josef Eduard Ploner führte zu einem Zusammenschluss Gleichgesinnter, sie gründeten einen Bund, gaben sich altdeusche Namen und trafen sich wöchentlich. Nach dem Studienabschluss kam er zum Militär und war dann im Ersten Weltkrieg in Italien (Dolomitenfront), Rußland und Albanien im Einsatz. Von 1919 bis 1936 war er Landlehrer in Kematen, seit 1936 Hauptschullehrer in Innsbruck, zuletzt Lehrer an der Frauenberufsschule in Innsbruck. Arnold war u. a. befreundet mit K. E. Hirt und Anna Maria Achenrainer und Heinrich von Schullern.
- Saturn. Gedichte. Wien: Bergland 1933, 159 S.
- Spätsommer. Gedichte. Innsbruck: Rauch [1949], 100 S.
- Goldener Ahorn am Ufer des Inn. Mit einem Geleitwort von Dr. Gottfried Hohenauer. Innsbruck: Der Turmbund 1963 (Schöpferisches Tirol 4, Hg. Hermann Holzmann), 128 S.
- Schlummerlied [Gedicht]. In: Tiroler Hochland. Monatsschrift der Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 1, 1921, S. 3
- Heimatlos (zum 10. Oktober). In: Der Südtiroler. Mitteilungen für Freunde Südtirols. Innsbruck Jg./Nr. 20, 15.10.1925, S. 2
- Nacht [Gedicht]. In: Der Fährmann. Wien Jg./Nr. 3, 1926, S. 151
- Die österreichische Soldatenfront [Gedicht]. In: Ausferner Bote. Jg./Nr. 102, 1934, S. 7
- Sonnenwende [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 142, 1934, S. 11
- Meiner Mutter [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 147, 1934, S. 7
- Sommernacht [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 159, 1934, S. 5
- Tiefe Menschen [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 171, 1934, S. 7
- Wunsch. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 177, 1934, S. 11
- Im Herbst [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 218, 1934, S. 15 (Info)
- Oktober [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 227, 1934, S. 7
- Auf freien Höhen [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 230, 1934, S. 9
- Allerseelen [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 252, 1934, S. 4
- Hoffnung [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 256, 1934, S. 7
- November [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 259, 1934, S. 15 (Info)
- Winterhilfe [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 271, 1934, S. 15
- Vaterländische Front österreichischer Soldaten. In: Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 282, 1934, S. 8
- In der Silvesternacht [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 298, 1934, S. 15
- Wahres Menschentum [Gedicht]. In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 109, 1935, S. 3
- Mai [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 115, 1935, S. 11
- Saat [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 126, 1935, S. 10
- Jänner [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 16, 1935, S. 11
- Die Schnitterin [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 165, 1935, S. 8
- Sommerland [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 169, 1935, S. 4
- Ernteglanz [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 236, 1935, S. 11
- Auf herbstlicher Flur [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 242, 1935, S. 8
- Nachklang [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 28, 1935, S. 11
- Im winterlichen Wald; Februar [Gedichte]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 46, 1935, S. 9; 11
- Unser Landeshauptmann [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 52, 1935, S. 3
- März [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 64, 1935, S. 11
- Armengräber [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 65, 1935, S. 3
- Föhnstimmung [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 84, 1935, S. 9
- April [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 93, 1935, S. 15
- Lenzesfreude [Gedicht]. In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 93, 1935, S. 3
- Tirol bleibt treu!. In: Das Herz Europas. Ein österreichisches Vortragsbuch. Wien: Saturn [1935] , S. 206
- Am Krummsee. In: Neueste Zeitung. Jg./Nr. 112, 18.05.1937, S. 9
- Im Frühling [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 82, 1940, S. 7
- Und Frühling ist wieder ...; Wasserrosen; Der Bauer. In: Unterm Helm und Schild. Gedichte aus den Itterer Gästebüchern und Widmungen. Eine Tiroler Anthologie vom Ausklang Pichlers bis zum Umbruch. Hg. Franz Gruener. Innsbruck: Gruener 1942, S. 43, 44, 45
- Der Peitschenschnöller [Gedicht]. In: Alpenbote. Familienkalender für Stadt und Land. Hg. Karl Paulin. Innsbruck: Wagner 1947, S. 96
- Dem Sänger im Priesterklein [Bruder Willram]. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 7, 17.02.1949, S. 3
- [Gedichte]. Zum 60. Geburtstag des Dichters. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 5, 1953, S. 219-222 (Info)
- Erkenntis und Bekenntnis [autobiographische Skizze]; [Gedichte]. In: Schöpferisches Tirol 1. Dichtung der Gegenwart I - Strömungen der Gegenwart. Hg. und Vorw. Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1953, S. 39-43; 48-55 (Info)
- [Gedichte]. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 8-9, 1959, S. 199-201 (Info)
- Dreikönigsnacht; Im Karwendel; Auf den Tod eines Knaben; In der Stadt; Weihnacht [Gedichte]. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Hg. Ambros Mayr. Innsbruck; Wien; München: Tyrolia 1965, S. 535; 535; 535-536; 536; 537
- Innsbruck [Gedicht]. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 16, 1980, S. 93
- Baumblüte in Südtirol. In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 98
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Paulin, Karl: Fritz Arnolds lyrisches Jahr. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 279, 1933, S. 5
- In: Lechner, Hermann: Das schöngeistige Schrifttum Tirols seit dem Kriege. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. II, 1949, S. 188
- Holzmann, Hermann: "Spätsommer". [Buchbesprechung]. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 13, 1949, S. 7
- Paulin, Karl: Fritz Arnold, der heimatliche Lyriker. Zu seinem 60. Geburtstag. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 49, 1953, S. 8
- Paulin, Karl: Fritz Arnold, Lehrer und Dichter. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 72, 1953, S. 14
- Mayr, Ambros: Der Dichter Fritz Arnold. In: Schöpferisches Tirol 1. Dichtung der Gegenwart I - Strömungen der Gegenwart. Hg. und Vorw. Hermann Holzmann. Innsbruck: Wagner 1953, S. 43-56
- Paulin, Karl: Studienrat Fritz Arnold +. Dem Sänger der Heimat und unserer Bergwelt zum Gedächtnis. In: Tiroler Bauernzeitung. Jg./Nr. 28, 1959, S. 3 (Info)
- Holzmann, Hermann: Eines Tiroler Dichters Lebenswerk. Fritz Arnold hätte am 2.3.1963 sein 70. Lebensjahr vollendet. In: Tiroler Nachrichten. Jg./Nr. 52, 1963, S. 5
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 9, 483
- Fritz Arnold. In: Spiehs, Hermann J.: Josef Eduard Ploner. Ein Tiroler Komponist. Innsbruck 1964, S. 22
- Fritz Arnold. In: Lechner, Hermann: Siebenhundert Jahre Tiroler Dichtung. Ein Rückblick. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Ausgewählt von Ambros Mayr. Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1965, S. 628
- Hohenauer, Dr. Gottfried: In memoriam Fritz Arnold. Zum 10. Todestag des Innsbrucker Dichters. In: Tiroler Tageszeitung. m. Bild. Jg./Nr. 157, 1969, S. 6
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 33f.
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2000 (Band I), S. 330
- In: Südtirol im deutschen Gedicht. Landschaft und Schicksal. Hg. Eugen Thurnher. Bozen: Athesia 2003, S. 159
- Fritz Arnold. * 02.03.1893 in Innsbruck + 12.07.1959 in Innsbruck (Kurzbiographie). In: Czernin, Martin: Dr. Karl Scheidle (1904-1972). Musik war sein Leben. Tutzing: Schneider 2013, S. 137-138
| |