|
Paul Rudolf GreußingGeb. 28.12.1859 in Innsbruck; gest. 07.04.1916 in Innsbruck.
Sohn des Finanzbeamten Johann Greußing. Besuchte das Gymnasium in Innsbruck und Brixen, wo er 1879 maturierte. Nach einem Jahr Studium an der Universität Innsbruck war er Finanzbeamter in Hall, Schwaz und Kufstein. Ende 1890 quittierte er den Staatsdienst und ließ sich 1891 auf dem Tannenhof in Telfes im Stubaital nieder, wo er als freier Schriftsteller lebte. Seine zunehmende Trunksucht führte seit 1895 zu mehreren Klinikaufenthalten in Innsbruck. 1898-1901 verbrachte er als Patient in der Psychiatrie in Hall. Seit August 1901 lebte er als freier Schriftsteller in Innsbruck. Stand mit Martin Greif, Paul Heyse, Ignaz Vinzenz von Zingerle und Simon Marian Prem in Kontakt.
Seit Ende der 1880er Jahre publizierte er zahlreiche Gedichte, Erzählungen und volkskundliche Arbeiten, u.a. in: Innsbrucker Nachrichten, Tiroler Grenzbote, Österreichisch-Ungarische Revue, Tiroler Anzeiger, Zeitschrift für Volkskunde; 1902 war er Redakteur bei der Reise- u. Fremdenzeitung und 1903 bei der Österreichischen Alpenpost (beide in Innsbruck).
Als Verfasser von Reiseführern, die großteils mehrere Auflagen erlebten, trug er wesentlich zum Aufschwung des Fremdenverkehrs in Tirol bei. Auch war er der Erste, der die Idee der Stubaitalbahn aufbrachte (ging 1904 in Betrieb). Reiseführer u.a. Führer durch das Stubai-Thal in Tirol (1900), Durch Stubai (1905), Führer durch das nördliche Mittelgebirge bei Innsbruck (zsm. mit Heinrich von Woerndle, 3. Aufl. 1908), Führer über den Mendelpaß nach Nonsberg (1908), Innsbruck - Hungerburgbahn (1909).
- Das Kaisergebirge und seine Sagen. Eine poetische Wanderung durch die Kaiserberge. Innsbruck: Wagner 1890, 45 S.
- Haideblumen aus dem Stubaithale [Gedichte]. Mit Porträt des Autors. Leipzig: Claußner 1895, 79 S.
- Sonnenschein und Wetterleuchten. Gedichte. Dresden: Pierson 1901, 146 S.
- Morgenlicht und Abendglanz. Gedichte. Bozen: Auer & Comp, vorm. F. Wohlgemuth 1901, 67 S.
- Geschichten aus dem Volke für das Volk. Vorw.: Bruder Willram. Bozen: Auer & Comp, vorm. F. Wohlgemuth 1902, 264 S.
- Im Stubaital. Bilder, Sagen und Skizzen. Mit Touristenführer und Kärtchen. München: Monachia 1903 (Allgemeine Taschenbibliothek 6), 164 S.
- Poesie Taschenkalender pro 1905. Innsbruck: Koppelstätter 1904, 38 S.
- Das Mittelgebirge der nördlichen Kalkalpenkette Innsbrucks und Maria Brunn vormals "Hungerburg". Eine illustrierte Skizze über Landschaft und Sagen. Innsbruck: Koppelstätter 1905, 31 S. (Info)
- Durch Stubai. Ein Führer ins Stubai samt Bergführer-Tarif und -Verzeichnis. Innsbruck: Eigenverlag 1905, 112 S.
- Der Kronenwirt von Hall. Ein Beitrag zur Jahrhundertfeier Tirols. Hall: Eigenverlag 1909, 32 S.
- Ein neuer Geist. Volksstück aus den Tiroler Bergen. UA: Innsbruck: Exl-Bühne. 1903
- Die beiden Waldhofer. UA: Pradl/Innsbruck: Pradler Bühne. [1904]
- Der Schnitzler. UA: Innsbruck: Exl-Bühne. 1904
- Straubs Todesgang. UA: Pradl/Innsbruck: Pradler Bühne. 21.07.1909
- Die Landstreicherin [Erzählung]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 14f, 1889
- Allerseelen [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 251, 1890 (Beilage)
- Neujahrsnacht [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 296, 1890 (Beilage)
- Aus Moor und Sumpf. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 114, 1891
- Zum 4. Oktober 1891 [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 225, 1891
- Telfes im Stubai [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 232, 1891
- Die sieben Brüder. Eine Sage. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 238, 1891
- Weihnachtsmorgen [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 294, 1891
- Der Schnalsjuchzer. Volkssage aus dem Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 43, 1891
- Frühlings-Auferstehung [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 70, 1891 (Beilage)
- Meine Spiegelmeisen [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 84, 1891
- Der erste Mai [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 98, 1891
- Rangstufe [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 11, 1893
- Ostern [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 14, 1893
- Sagen und Gebräuche im Stubaithal in Tirol. In: Zeitschrift des Vereines für Volkskunde. Berlin Jg./Nr. 2, 1893, S. 169-176
- Zur Erinnerung an meine Hochzeit. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 26, 1893
- Des Vögleins Dank [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 278, 1893
- Meinem Großvater [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 37, 1893
- Fledermaus und Kauz. Humoreske. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 42, 1893
- Allerlei Buntes aus dem Stubaithal. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 49, 1893
- Meinem kleinen Liebling + [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 5, 1893
- Eine Weihnachtsgeschichte. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 51, 1893
- Neujahr [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 53, 1893
- Eine Vogelmörderin [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 83, 1893
- Die silberne Gans [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 89, 1893
- Zu Kufsteins Jubelfest; Geroldstein [Gedichte]. In: Kufstein. 500jähriges Stadtjubiläum 1393-1893. Hg. Prem, S.M.. Kufstein: Verlag des Festausschusses 1893, S. 58; 59
- Die hl. 3 Könige [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 1, 1894
- Aus dem Stubai. Wie der Alte den Liebhaber seiner Tochter vertreibt. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 14, 1894, S. 1-3
- Der Weber [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 19, 1894 (Beilage)
- Das Herdfeuer [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 19, 1894, S. 2
- Der Klas. Ein Nikolausbild aus Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 279, 1894
- Der Ortsschulrath. Humoreske. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 40, 1894, S. 5-7 (Info)
- Meiner verstorbenen Mutter zum Allerseelentag [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 44, 1894 (Beilage)
- Zur Hochzeitsfeier für Herrn und Frau Gabriel und Maria Hammerl geb. Singer [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 10, 1895, S. 4
- Brief aus dem Stubaitale. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 147, 1895
- Die Ahnfrau der Sonnenbürger. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 192, 1895 (Beilage)
- F. Anzinger: Unsere Kreuzschnäbel. [Rezension]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 199, 1895
- Unterm Weihnachtsbaum [Erzählung]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 2, 1895, S. 5-6 (Info)
- Ein Bild aus der Vogelwelt. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 2, 1895
- Ein Ausflug nach Neustift. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 234, 1895
- Ein Nikolausfest. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 279, 1895 (Beilage)
- Zum Lerchenhof in Mieders. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 29, 1895, S. 6-7
- In der Sommerlaube. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 46, 1895, S. 5-7 (Info)
- Des Waisenknaben Weihnachtsfest [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 7, 1895 (Beilage)
- Die alte Jungfer. Lebensbild aus dem Stubai. In: Zeitschrift für Volkskunde. Berlin 1895, S. 171
- Osterlied [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 15, 1896 (Beilage)
- Der Kirchtag im Stubai (Tirol). Skizze aus dem Volksleben. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 15, 1896, S. 5-6 (Info)
- Das deutsche Lied [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 24, 1896 (Beilage)
- Martini Markt in Fulpmes. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 264, 1896
- Der Nikolaustag des Waldhüters. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 281, 1896
- Herbst [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 41, 1896 (Beilage)
- Sagen und Gebräuche im Stubaithal in Tirol. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 46, 1896, S. 5-6 (Info)
- Cäcilienfeier im Walde [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 47, 1896
- Der Brautkranz [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 9, 1896, S. 3
- Der Kirchtag in Stubai. In: Zeitschrift für Volkskunde. Berlin 1896, S. 83
- Der Brief des Jugendfreundes [Gedicht]. (Herrn Josef Baier in Meran gewidmet). In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 10, 1897 (Beilage)
- An die Glücksjäger [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 12, 1897
- Frühlingsstimmen [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 13, 1897
- Bilder aus Stubai in Tirol. In: Alpenheim. Monatsschrift für's deutsche Volk. Hg. Hans Seebach. Salzburg: Verlag Alpenheim Jg./Nr. 2, 1897, S. 3f
- Auch ein Kränzchen. Eine wahre Begebenheit, nacherzählt von Paul Greußing (Reminiszenz vom Fasching 1897). In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 20, 1897, S. 5-6
- Spätjahr [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 46, 1897 (Beilage)
- Aus Stubai. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 47, 1897 (Beilage)
- Des Kindes Prophezeihung [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 48, 1897 (Beilage)
- Ein Räthsel [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 49, 1897 (Beilage)
- Zur Wacht [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 52, 1897 (Beilage)
- Das Schmiedenweibele. Ein Sittenbild aus dem Stubai. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 12, 1898, S. 5-7
- Mein Wunsch [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 13, 1898 (Beilage)
- Deutsche Ostern [Gedicht]. (Der Stadt Kufstein gewidmet). In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 15, 1898 (Beilage)
- Aus dem Stubai. In: Tiroler Tagblatt. Jg./Nr. 163, 1898
- Am Teich [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 20, 1898 (Beilage)
- Der letzte Mai [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 22, 1898 (Beilage)
- Das Stelldichein [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 23, 1898 (Beilage)
- Der Mond ließ es zurück [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 24, 1898 (Beilage)
- Wandervögel [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 25, 1898 (Beilage)
- [Beiträge]. In: Alpenheim. Monatsschrift für's deutsche Volk. Hg. Hans Seebach. Salzburg: Verlag Alpenheim Jg./Nr. 3, 1898, S. 44-45; 57-58; 59; 70-71; 80; 86-88 (Info)
- Herbstabend [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 38, 1898 (Beilage)
- Die Heimat [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 42, 1898 (Beilage)
- Aus meiner Maienzeit [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 52, 1898 (Beilage)
- Winter [Gedicht]. In: Andreas Hofer. Wochenblatt für das Tyroler Volk. 1898, S. 537
- Der letzte Mai; Die Spinnerin; Mein Wunsch [Gedichte]. In: Festschrift des Tiroler Sängerbundes. Ausgegeben anläßlich des 50jähr. Regierungs-Jubiläums Seiner Majestät Kaiser Franz Joseph I.. Innsbruck: Tiroler Sängerbund 1898, S. 14
- Osterahnung [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 14, 1899 (Beilage)
- Der 1. Mai [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 18, 1899 (Beilage)
- Zitherklang beim "Veiten". In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 2, 1899 (Beilage)
- Ins Stammbuch. (Herrn S.M.Prem gewidmet) [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 23, 1899 (Beilage)
- Zu Adolf Pichlers Ehrentage [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 26, 1899 (Beilage)
- Aus der Heimat [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 29, 1899 (Beilage)
- Meine Seele [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 30, 1899 (Beilage)
- Was ist das Glück? [Gedicht]. (Meiner lieben Gattin zum Annatage). In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 31, 1899 (Beilage)
- Am Hechtsee [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 33, 1899 (Beilage)
- Hoerfarter-Denkmal [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 37, 1899 (Beilage)
- Allerseelen [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 44, 1899 (Beilage)
- Die Stainergeige [Gedicht]. (Zu Arthur Rodanks Tiroler-Roman "Theresina"). In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 45, 1899 (Beilage)
- Antwort [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 8, 1899 (Beilage)
- Zum 4. Oktober [Gedicht]. In: Andreas Hofer. Wochenblatt für das Tyroler Volk. 1899, S. 440
- Jänner [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 1, 1900 (Beilage)
- Glöcklein im Walde [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 16, 1900 (Beilage)
- Deutsch-Oesterreichs Burenlied [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 19, 1900 (Beilage)
- Sonnenwende [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 25, 1900 (Beilage)
- Seltsam! [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 28, 1900 (Beilage)
- Aus seliger Zeit [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 29, 1900 (Beilage)
- Der Abend kommt [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 34, 1900 (Beilage)
- Vision [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 4, 1900 (Beilage)
- Abendandacht [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 40, 1900 (Beilage)
- Mutterliebe [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 41, 1900 (Beilage)
- Mein schönstes Lied [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 42, 1900 (Beilage)
- Mein Abendgebet [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 6, 1900 (Beilage)
- Die letzte Rose [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 7, 1900 (Beilage)
- Was erwarb ich ? [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 8, 1900 (Beilage)
- Der schiache Loter. Culturhistorische Skizze aus Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 108, 1901, S. 1-2
- Ein Maispaziergang nach Gnadenwald. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 115, 1901
- Mode-Überschwemmung. Culturhistorische Plauderei. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 124, 1901
- Judenstein. Eine Partie. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 125, 1901
- Über Windegg ins Volderthal. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 149, 1901
- Dornröschen [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 15, 1901 (Beilage)
- Baumkirchen. Ein Morgenspaziergang. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 167, 1901
- Übers Hallthal zur Kaisersäule. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 187, 1901
- Sagen aus dem Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 194, 1901
- Die Landesirrenanstalt in Hall. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 230, 1901
- Ein December-Spaziergang. Ein grünes Blatt für die Vögelein im Winter. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 278, 1901, S. 1-2
- In Spätjahrtagen [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 3, 1901 (Beilage)
- Der Raspele-Gratz. Ein Original aus dem Alpenlande Tirol. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 35, 1901, S. 1-3
- Schildereien aus dem Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 38, 1901
- Am Dorffriedhof [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 4, 1901 (Beilage)
- Kennst du die Liebe? [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 45, 1901 (Beilage)
- Der Stubaier Kirchtag. In: Reise- und Fremden-Zeitung für Tirol und Vorarlberg. Jg./Nr. 10, 1902
- Die Lali. Sittengemälde. In: Reise- und Fremden-Zeitung für Tirol und Vorarlberg. Jg./Nr. 12, 1902
- Michl's stumme Bitte. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 157, 1902
- Ein Ausflug ins Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 165, 1902
- Des Schiffers Mariechen [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 17, 1902 (Beilage)
- Von Innsbruck über Zirl nach Hatting. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 185, 1902
- "Waldhofer". Volksschauspiel, aufgeführt in Pradl. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 199, 1902
- Die Mehler. Alter Volksbrauch as dem Stubai. In: Reise- und Fremden-Zeitung für Tirol und Vorarlberg. Jg./Nr. 2, 1902
- Das Litzenmandl. Nach einer Sage aus dem Stubai. In: Reise- und Fremden-Zeitung für Tirol und Vorarlberg. Jg./Nr. 20, 1902
- Eine Nacht im Entenstalle. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 229, 1902
- Erster November. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 251, 1902
- Im Traume [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 3, 1902 (Beilage)
- Die hl. drei Könige. Skizze. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 3, 1902
- Ich falte meine Hände [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 38, 1902 (Beilage)
- Herbst [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 45, 1902 (Beilage)
- Der Einsiedler Ferdl. Lebensbild. In: Reise- und Fremden-Zeitung für Tirol und Vorarlberg. Jg./Nr. 5, 1902
- Der Dorfschulmeister. [in Fortsetzungen]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 56ff, 1902
- Es kommt der Tag [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 6, 1902 (Beilage)
- Kurze Geschichte des Bades Egerdach. In: Tiroler Post. Jg./Nr. 62, 1902, S. 1
- Ein Märzausflug ins Weinland. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 74, 1902
- Ein Abendspaziergang über die Brennerstarße. In: Tiroler Post. Innsbruck Jg./Nr. 97, 1902, S. 1-2
- Der Rosengarten [Gedicht]. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 1, 1903, S. 13
- Glück verloren [Erzählung]. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 10, 1903, S. 223-225 (Info)
- Passionsspiel in Brixlegg. In: Österreichische Alpenpost. M. Bildern. Jg./Nr. 11, 1903, S. 257-258
- Die Wolfsklamm in Stans bei Schwaz in Tirol. In: Österreichische Alpenpost. M. Bild. Jg./Nr. 11, 1903, S. 255-256
- Zum Jubiläum der Stadt Hall in Tirol. In: Österreichische Alpenpost. M. Bildern. Jg./Nr. 12, 1903, S. 274-276
- Das deutsche Lied [Gedicht]. In: Der Scherer. Jg./Nr. 122, 1903, S. 3
- Ein armer Geist. Volksstück. In: Tiroler Tagblatt. Jg./Nr. 136, 1903
- Der Einsiedler vom Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 169, 1903
- Winterblumen [Gedicht]. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 2, 1903, S. 36
- Die Almküh haben es verraten ..... Eine Herbstskizze. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 238, 1903, S. 1-2
- Der Wald und seine Sänger. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 280, 1903, S. 1
- Schnaderhüpfeln. In: Österreichische Alpenpost. M. Bild. Jg./Nr. 4, 1903, S. 83-84
- Frauenehre. Eine Jugenderinnerung. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 43, 1903, S. 1-3
- Die Spinnerin. Skizze. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 6, 1903, S. 136-138
- Auf der Hungerburg. In: Tiroler Post. Innsbruck Jg./Nr. 82, 1903, S. 1
- Gedanken sind alle die Sterne ... [Gedicht]. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 9, 1903, S. 209
- Das Volkslied. In: Österreichische Alpenpost. M. Bild. Jg./Nr. 9, 1903, S. 206-207
- Die Waldschenke. Erzählung aus den Tiroler Bergen. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 10, 1904, S. 197-200 (Info)
- Ein Schwalbenflug ins Stubai. und eine Vorgeschichte des dortigen Fremdenverkehrs. In: Österreichische Alpenpost. M. Bildern. Jg./Nr. 14, 1904, S. 292-296
- Hochlandsabend [Gedicht]. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 18, 1904, S. 396
- Todesgang [Gedicht]. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 20, 1904, S. 448
- Der Kathreintag in Fulpmes. Sittenbild aus dem Stubaital. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 22, 1904, S. 485ff
- Aus dem Tagebuche eines alten Innsbrucker Studenten. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 224, 1904
- Marian. Eine Sage aus dem Kaisergebirge. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 273, 1904, S. 1-3
- Ein Nikolausbild. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 279, 1904
- Der alte Förster. Eine Weihnachtsgeschichte. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 294, 1904
- Ein Höhlenmensch der Neuzeit. In: Österreichische Alpenpost. M. Bild. Jg./Nr. 5, 1904, S. 102-103
- Dämmerstunde [Gedicht]. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 6, 1904, S. 118
- Der Palmsonntag in Thaur bei Hall in Tirol. In: Österreichische Alpenpost. Jg./Nr. 7, 1904, S. 140-142
- Über die Mühlauer Klamm nach Hötting. Ein Frühlings-Spaziergang. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 103, 1905
- Eine Schlittenfahrt nach Neustift im Stubai. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 23, 1905
- Sein erster und letzter Kuß. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 295, 1905
- Eine lustige Jagdgeschichte. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 46, 1905
- Deutsche Offenbarung [Gedicht]. In: Österreichische Alpenpost. 1905, S. 73
- Sonnwendnacht [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 142, 1906 (Info)
- Am Tierberg bei Kufstein. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 237, 1906
- Späte Heimkehr. Ländliches Dezemberbild. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 281, 1906, S. 1-3
- Das nördliche Mittelgebirge. [Gemeinsam mit] Kölner, O.. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 273, 1907, S. 6 (Info)
- Aus fernen Tagen. Ein Nikolausblid. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 280, 1907
- Aus fernen Tagen II. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 294, 1907
- Eine Winterfahrt nach Süden. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 11, 1908, S. 1 (Info)
- Stubai im Jahre 1809. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 118, 1908, S. 1
- Eine Wanderung durch die Ruinen Zirls am Tage nach dem Brande. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 146, 1908, S. 1
- Die Götzener Mure. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 150, 1908, S. 1
- In das Halltal. (Ein Spaziergang). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 167, 1908, S. 1
- Im Salzbergwerk bei Hall. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 201, 1908, S. 1
- Über Zirl - Seefeld - Scharnitz nach Mittenwald. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 209, 1908, S. 1
- Aus vergangenen Tagen. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 225, 1908, S. 1
- Bilder aus dem Süden Tirols. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 248, 1908, S. 1 (Info)
- Am Allerseelentage. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 252, 1908, S. 1
- Die Markterhebungsfeier in St. Ulrich in Gröden. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 27, 1908
- Der neue Wappenschild St. Ulrichs [Gedicht]. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 28, 1908
- Ein St. Nikolausabend [Erzählung]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 282, 1908, S. 1
- In die Fußstapfen der Eltern (Weihnachtsbilder). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 297, 1908 (Beilage), S. 11
- Winterfahrt ins Gröden. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 38, 1908
- Bei den Kindern. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 50, 1908
- Ins Stubai. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 73, 1908, S. 17
- Der Kronenwirt von Hall (Josef Straub). In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 100, 1909, S. 1 (Info)
- Arco (Reisebilder). I. Die Hinfahrt. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 225, 1909, S. 1
- Arco (Reisebilder). II. Unter Palmen und Oliven. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 257, 1909, S. 1
- Ein Thomasabend. Dorfhumoreske. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 294, 1909, S. 17
- Allerlei vom Hungerburgboden. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 40, 1909, S. 6
- Der Bauerndoktor von Mieders. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 58, 1909, S. 1
- Klein Gretchen. Erzählung aus dem Jahre 1866. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 62, 1909, S. 1
- Aus vergangenen Tagen Aldrans. In: Der Föhn. Jg./Nr. 6, 12.1910, S. 148-150
- Generalprobe in Oberammergau am 11. Mai. In: Neue Tiroler Stimmen. Jg./Nr. 107, 1910, S. 3
- Arco (Reisebilder). III. Landschaft und Klima. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 15, 1910, S. 3
- Aus vergangenen Tagen - Aldrans. In: Der Föhn. 1910-11 , S. 148
- Maimorgen [Gedicht]. In: Der Föhn. Jg./Nr. 15, 06.1911, S. 362
- Amsellied [Gedicht]. In: Der Föhn. Jg./Nr. 16, 08.1911, S. 383
- Des Jahres letztes Vogellied [Gedicht]. In: Der Föhn. Jg./Nr. 17-18, 11.1911, S. 424
- Allerseelenträumerei [Feuilleton]. In: Innsbrucker illust. Neueste Nachrichten. Jg./Nr. 6, 1913, S. 1
- Ein Ausflug nach Schönberg. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 83, 1913, S. 1
- Hungerburg und Ottoburg. Ein Beitrag zur Eröffnung der Ottoburg. In: Innsbrucker "Neueste" - unparteiisches, unabhängiges Neuigkeitsblatt. Innsbruck Jg./Nr. 17, 1914, S. 5
- Tiroler Adler. Kriegsgedicht. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 188, 1914, S. 3
- Das Nachtgebet der Soldatenmutter 1915 [Gedicht]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 354, 1915 (Beilage), S. 4
- Ein Bild aus Stubai. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 380, 1915 (Beilage, Nr. 28), S. 3
- Der sterbende Tiroler [Gedicht]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 457, 1915 (Beilage), S. 2
- Standschützenfeierabend [Gedicht]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 610, 1915 (Beilage), S. 2
- Jahreswechsel 1915-16 [Gedicht]. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 630, 1915 (Beilage), S. 3
- Der St. Nikolausabend in Stubai. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 12, 1926, S. 370-371
- Die Heiligen Drei Könige. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 12, 1927, S. 282-283
- Der heilige Dreikönigszelten. Kulinarisches Bild aus dem Stubai. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 2, 1927, S. 3
- Rosentod [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 31, 1927, S. 1
- Vergesset der Waldsänger nicht! [Gedicht]. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 1, 1928, S. 32
- Weihnachten [Gedicht]. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 12, 1928, S. 396
- Der Alpengeist [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 39, 1928, S. 4
- Sonnwendnacht [Gedicht]. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 6-7, 1928, S. 217
- Die heiligen Drei Könige [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 1, 1929, S. 4 (Info)
- Der Unutz. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 11, 1929, S. 374-375
- Ostern! [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 13, 1929, S. 1
- Aus vergangenen Tagen. Ein Alt-Innsbrucker Nikolausbild. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 280, 1929, S. 5-6
- Nach dem Gewitter [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 38, 1929, S. 3
- Der letzte Sonnentag [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 45, 1929, S. 2
- Es läuten die Glocken! [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 50, 1929 (Weihnachtsanzeiger), S. 3
- Stille Nacht, heilige Nacht!. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 51, 1929 (Weihnachtsanzeiger), S. 1
- Stubaitaler Sagen und Gebräuche. In: Tirol - Natur, Kunst, Volk, Leben. Jg./Nr. 6, 1929, S. 37-44
- Klein-Gretchen. Eine wahre Geschichte aus dem Jahre 1866. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 12, 1930, S. 430-432
- Ein Stubaier Kirchtag [Erzählung]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 43, 1930, S. 1-2
- Wortlose Sehnsucht [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 49, 1930 (Weihnachtsanzeiger), S. 2
- Das Mühlrad geht, der Amboß klingt [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 52, 1930, S. 5
- Ein Sternlein leuchtet .... In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 8-9, 1930, S. 316
- Der heilige Dreikönigszelten. Kultur-historisches Bild aus dem Stubai. In: Tiroler Heimatblätter. Holzschnitte von Sido Schrom. Jg./Nr. 12, 1931, S. 434-435
- Mein Mütterlein [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 20, 1931, S. 4
- Der erste Mai [Gedicht]. In: Tiroler Sonntagsblatt. Jg./Nr. 18, 1932, S. 1
- Am Wetterkreuz [Erzählung]. In: Illustrierter Haus-Kalender. Bozen 1933, S. 37-42
- Hausweihe. In: Unterm Helm und Schild. Gedichte aus den Itterer Gästebüchern und Widmungen. Eine Tiroler Anthologie vom Ausklang Pichlers bis zum Umbruch. Hg. Franz Gruener. Innsbruck: Gruener 1942, S. 73
- Der Kreuzlmaler [Erzählung]; Abendtrost [Gedicht]. In: Illustrierter Haus-Kalender. Bozen 1949, S. 108-114; 119
- Ostermorgen [Gedicht]. In: Tiroler Grenzbote. Kufstein Jg./Nr. 15, 1952, S. 2
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Haideblumen aus dem Stubaithale. [Rezension]. In: Mayr, Ambros: Literarische Rundschau. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 144, 1895, S. 10
- Paul Greussing. In: Alpenheim. Monatsschrift für's deutsche Volk. Hg. Hans Seebach. Biographie mit Porträt. Salzburg: Verlag Alpenheim Jg./Nr. 2, 1897, S. 49
- Paul Greussing. In: Katholischer Litteraturkalender. Hg. Heinrich Keiter. Regensburg: Eigenverlag 1897
- Paul Greussing. In: Katholischer Litteraturkalender. Hg. Heinrich Keiter. Regensburg: Eigenverlag 1899, S. 457
- Sonnenschein und Wetterleuchten. [Rezension]. In: Bote für Tirol und Vorarlberg. 1901, S. 91
- Sicora, A.: Im Stubaital. [Rezension]. In: Bote für Tirol und Vorarlberg. 1903, S. 1946
- Der Schnitzler. In: Tiroler Wastl. Jg./Nr. 238, 18.09.1904, S. 7
- Die beiden Waldhofer. Volksstück von Greussing aufgeführt zu Innsbruck. In: Neue Tiroler Stimmen. Jg./Nr. 181, 1904
- Der Schnitzler. Volksstück, aufgeführt in Innsbruck. In: Tiroler Tagblatt. Jg./Nr. 208, 1904
- Paul Greussing. Redakteur. In: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Hg. Reko, Victor; Bohrmann, Heinrich. Band 2. Wien: Rudolf Lechner & Sohn 1906, S. 113
- Greußing und kein Ende. In: Tiroler Wastl. Jg./Nr. 488, 11.06.1909, S. 5f.
- Wenns der Herr Greußing halt gar nicht anders haben will. In: Tiroler Wastl. Jg./Nr. 491, 01.08.1909, S. 5f.
- Eine Theaterkritik von Greußing mit einer Sauce von mir. In: Tiroler Wastl. Jg./Nr. 490, 25.09.1909, S. 7f.
- In: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jh. bis zur Gegenwart. Band 2. Leipzig: Reclam 1913, S. 439
- Kranewitter, Franz: Paul R. Greußing. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 193, 25.04.1916, S. 10
- Paul Rudolf Greussing, Schriftsteller. + 7.4.1916. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 167, 1916, S. 2 (Info)
- Pölt-Nordheim, Klara: Paul Greußing zum 60. Geburtsfeste. In: Widerhall. Jg./Nr. 52, 27.12.1919, S. 12
- Prem, S.M.: Paul Greußing. Ein Gedenkblatt zu seinem 60. Geburtstag. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 296, 1919, S. 1
- Ceipek, L.: Paul R. Greußing. Zum Gedächtnis anläßlich seines 60. Geburtstages. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. Jg./Nr. 297, 1919, S. 1-2
- Paul R. Greußing. 18.12.1859-8.4.1916. In: Tiroler Heimatblätter. M. Abb. Jg./Nr. 12, 1926, S. 356
- Der 10. Todestag von Paul R. Greußing. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 79, 1926, S. 3
- Paul R. Greußing, Schriftsteller. 18. Dez. 1859 - 8. Apr. 1916. In: Tiroler Heimatblätter. Jg./Nr. 12, 1929, S. 380-381
- Fuchs, Karl: Paul R. Greußing. Ein Gedenkblatt anläßlich des Eröffnungsjubiläums der Stubaitalbahn. In: Innsbrucker Nachrichten. Jg./Nr. 160, 1929, S. 5
- In: Deutsch-Österreichische Literaturgeschichte. Bd. 4. Von 1890 bis 1918. Hg. Eduard Castle. Wien: Fromme 1937, S. 1310; 1313; 1510
- In: Kleines Österreichisches Literaturlexikon. Hg. H. Giebisch, L. Pichler, K. Vancsa. Wien: Hollinek 1948 (Österreichische Heimat 8), S. 134
- In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. Hg. Österr. Akademie der Wissenschaften; Leo Santifaller. II. Band. Graz, Köln: Hermann Böhlaus Nachf. 1959, S. 58
- Zum 100. Geburtstag von Paul R. Greußing. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 301, 1960, S. 4 (Info)
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 120
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2008 (Band XII), S. 382-383
| |