|
Sepp KahnGeb. 08.04.1952 in Itter; gest. 09.10.2024 in Itter.
Lebte in Hopfgarten.
Verheiratet, fünf Kinder.
Lebte und arbeitete im Sommer auf der Alm.
Weitere Informationen zu diesem Autor finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- "A scheas Fleckö"; "Kirchn geah". Mundartgedichte. Itter/Schwendt: Eigenverlag 1989, 119 S.
- Almsommer. Aus dem Tagebuch eines Senners. Itter/Schwendt: Eigenverlag 1992, 125 S.
- Heiles Land [Roman]. Schwaz: Berenkamp 1994, 112 S.
- Ein ganz normaler Fernsehabend und andere Kurzgeschichten. Schwaz: Berenkamp 1995, 144 S. (Info)
- Der Hase auf dem Sessellift [Erzählung]. Hall: Berenkamp 1999, 111 S. (Info)
- Almtagebuch. Heiteres und Kritisches zu Almleben, EU und Weltgeschehen. Handgeschrieben. Innsbruck: Berenkamp 2004, Unpag S.
- Der Mörder schläft nebenan [Kriminalroman]. Innsbruck: Berenkamp 2007, 128 S.
- Der Birnbaum schweigt [Kriminalroman]. Innsbruck: Berenkamp 2007, 120 S.
- Der große Tag. Eine Tragikomödie in 4 Akten. Volksschauspielverein Neustift - Programme. Neustift: Volksschauspielverein Neustift 2009
- In Ewigkeit Amen. Wie nah das Böse sitzt [Kriminalroman]. Hall in Tirol [u.a.]: Berenkamp 2012, 264 S.
- Ein Bauer auf Kur und andere Kurzgeschichten. Wattens [u.a.]: Berenkamp 2014, 112 S.
- Drei Bauern auf Wallfahrt und andere Kurzgeschichten. Wattens [u.a.]: Berenkamp 2016, 119 S.
- Die kleine "Landwirtschaft". In: Neue Weihnachtserzählungen. Hall: Berenkamp 1997, S. 25-32
- [Prosa]. In: Literatur Hauskalender. Hg. Erika Wimmer. Fotografie Monika Zanolin. Innsbruck: Studienverlag 2000 (Woche 50)
- Frohe Erwartung. In: Die Allelujastaude. Hg. Oberthanner, Ewald. (M. Kurzbiographie, S. 111). Innsbruck: Berenkamp 2004, S. 99
- Die kleine Landwirtschaft. Erzählung. In: Georgenberg. Mitteilungsblatt der "Freunde von St. Georgenberg". St. Georgenberg Fiecht Jg./Nr. 51, 2005, S. 2-7
- Die Führerscheinprüfung; Festtag [Kurzgeschichten]. In: Tiroler Bauernkalender. 2005, S. 206f.; 247f
- Eindrücke eines (Alt)Bauern; Elsa oder meine Zukunft ist in der Wurst. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). Innsbruck: Tyrolia 2013, S. 215-217
- Liebelei im Seniorenheim. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). M. Abb. Innsbruck: Tyrolia 2017, S. 224-225
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Der Bauerndichter Sepp Kahn aus Itter. In: Der Kitzbüheler. 4 Jahreszeitenschrift. M. Abb. Kitzbühel Jg./Nr. 3, 1990/1991 , S. 54; 55
- Erster Roman des Landwirtes Sepp Kahn erschienen. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 236, 1994 (Unterland), S. 9
- Heiter-besinnliche Lesung im Kulturhaus Kufstein mit Sepp Kahn und Rosi Lochmann. In: Wörgler Rundschau. M. Abb. Jg./Nr. 50, 1994, S. 18
- Der heimische Mundartdichter Sepp Kahn aus Itter. In: Der Kitzbüheler Alpenkurier. Die Zeitschrift für das Gebiet der Kitzbüheler Alpen und des Kaisergebirges und Pillerseetales. M. Abb. Kitzbühel Jg./Nr. 11, 1995, S. 24
- "Ein ganz normaler Fernsehabend". Sepp Kahn stellte sein viertes Buch vor. In: Wörgler Rundschau. M. Bild. Jg./Nr. 20, 1995, S. 39
- Der Bauer als Philosoph und Poet. Auf Besuch auf der Alm des Itterer "Osl-Bauern" Sepp Kahn: Der Mundartdichter erzählt von seiner Welt und wie er die anderen sieht. In: Kurier. M. Bild. Jg./Nr. 214, 1996, S. 9
- Dichter, Bauer und Philosoph. Toni Silberberger besuchte den Mundartdichter Sepp Kahn auf seiner Alm im Windautal. In: Tiroler Bauernzeitung. M. Bild. Jg./Nr. 33, 1996, S. 3
- Vom Verseschmied zum "Volkspoeten". Wie der Itterer Mundartdichter Sepp Kahn zum erfolgreichen Schriftsteller wurde. In: Wörgler Rundschau. M. Abb. Jg./Nr. 43, 1998, S. 24
- Porträt des Itterer Bauernliteraten Sepp Kahn. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 168, 2000 (Beilage Magazin), S. 1
- Die Theatergruppe Stans begeht ihr 10-Jahr-Jubiläum mit der Uraufführung von Sepp Kahn's "Der große Tag". In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 256, 2001 (Total lokal Schwaz), S. 19
- Freiluftschauspiel "Schlosshex-Zeit" von Sepp Kahn auf Schloss Itter. In: Wörgler Rundschau. M. Abb. Jg./Nr. 19, 2002, S. 35
- 1100 Jahre Itter: Zum Jubiläum wird das Stück "Schlosshex-Zeit" von Sepp Kahn gespielt. In: Tiroler Bauernzeitung. M. Abb. Jg./Nr. 20, 2002, S. 15
- Sepp Kahn über sein neues Buch "Almtagebuch". In: Kurier. M. Abb. Jg./Nr. 277, 2003, S. 13
- Becker, Stefan: Der Poet von der Alm. Sepp Kahn ist Senner und Dichter. In: Merian: Tirol. Das Monatsheft der Städte und Landschaften. M. Abb. Hamburg: Hoffmann und Campe Jg./Nr. 2, 2004, S. 108-116
- Abseits der Moderne zu neuen Ideen. Mundartdichter Sepp Kahn zieht es im Sommer auf die Alm in Westendorf. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 214, 2009 (Unterland), S. 21
- Der große Tag von Sepp Kahn. Volksschauspielverein Neustift hat führte 2009 zwei Stücke auf, "Zwoa harte Nüss'" von Ulla Kling und "Der große Tag" von Sepp Kahn. In: Darstellendes Spiel. Schulspiel - Jugendspiel - Amateurtheater. Innsbruck Jg./Nr. 4, 2009, S. 28
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2016 (Bd. 25), S. 114f
- Itterer Almliterat Sepp Kahn verstorben. Mundartdichter, Autor und Oiwinga - der Itterer Sepp Kahn hat mit seinen Geschichten nicht nur in Buchform begeistert. In: Tiroler Tageszeitung. M. Bild. Jg./Nr. 282, 2024, S. 22
| |