|
Hans Friedrich KühneltEintrag in Arbeit Geb. 20.03.1918 in Bozen; gest. 26.02.1997 in Wien.
Mittelschule in Innsbruck, Studium des Maschinenbau ebda., Techniker in einer Münchner Autofabrik, Schauspieltätigkeit (in München bei Otto Falkenberg), Bühnenbildner, lebte zeitweise in Paris. Stipendiat des Wiener Burgtheaters. Zwischen Front- und Lazarettaufenhalten spielte er in den Kriegszeiten Theater in Ulm, Gleiwitz, Cottbus. Nach dem Zweiten Weltkrieg am Salzburger Landestheater, wo sein erstes Stück aufgeführt wurde. Lebte ab 1950 als freier Schriftsteller in Wien.
- Das Traumschiff [Gedichte]. Salzburg: Kuhn & Fonje Murau 1949
- Die Optimisten [Schauspiel]. Wien, München: Sessler 1977
- Spaß muß sein. Musik: Paul Kont. UA: Salzburger Landestheater. Salzburg 30.04.1948
- Der Steinbruch. Regie: H. F. Kühnelt. UA: Kleines Theater im Konzerthauskeller. Wien 09.01.1950 (Info)
- Make-up. UA: Theater am Parkring. Wien 22.05.1952
- Ein Tag mit Edward. Komödie. Regie: Ulrich Bettac. Bühnenbild: Heinz Ludwig. UA: Akademiethater. Wien 24.2.1955 (Info)
- Eusebius und die Nachtigall [Komödie]. Regie: Hermann Kutscher. Bühnenbild: Claus Pack. UA: Kleines Theater im Konzerthauskeller. Wien 01.06.1959 (Info)
- Es ist später, als du denkst. Regie: Hermann Wedekind. Filmische Szenenelemente: Hans Jenny. UA: Stadttheater. Saarbrücken 15.02.1963 (Info)
- Das ideale Heim. Einakter. Regie: Hans Hollmann. UA: Kleines Theater in der Josephstadt. Wien 01.03.1963 (Info)
- Straße ohne Ende. Schauspiel in 10 Bildern. Regie: Peter Moosbacher. Bühnenbild: Lois Egg. UA: Burgtheater. Wien 12.06.1963
- Geliebtes schwarzes Schaf. Regie: Wolf Dietrich. Bühnenbild: Brigitte Brunmayr. UA: Volkstheater. Wien 04.1967
- Der Preisträger. UA: Die Tribüne. Wien 15.05.1971
- Die Höhle. Regie: Helmuth Froschauer. UA: Die Tribüne. Wien 15.05.1971
- Das Karli. Regie: Oskar Willner. UA: Volkstheater. Wien 23.09.1977
- Das Einhorn. Regie: Amido Hoffmann. Studio Bern. 18.12.1975
- Maximilian und der Teufel. Österreichischer Rundfunk. Wien 15.02.1981
- [Gedichte]. In: Tür an Tür. Die neue Folge. Hg. Rudolf Felmayer. Graz: Leykam 1951, S. 121-128
- [Gedichte]. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 5, 1953, S. 107-112 (Info)
- [Gedichte]. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 6, 1954, S. 165-170 (Info)
- Sonette einer Reise [Gedichte]. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 8-9, 1959, S. 74-77 (Info)
- [Gedichte]. In: Hoffnung und Erfüllung. Eine Anthologie österreichischer Gegenwartsdichtung. Hg. Viktor Suchy. Graz, Wien: Stiasny 1960 (Das Österreichische Wort 75), S. 156
- Aus: Eusebius und die Nachtigall. In: Wort im Gebirge. Jg./Nr. 10, 1963, S. 75-81
- Das Einhorn [Einakter]. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 9, 1971, S. 799-806
- Die Höhle [Einakter]. In: Wort im Gebirge. (mit Kurzbiographie; ebda. S. 174). Jg./Nr. 13, 1972, S. 118-150
- Erwartung; An die Geliebte; Der Mond; An der Costa Brava [Gedichte]. In: Südtirol erzählt. Luftjuwelen - Steingeröll. Hg. Dorothea Merl u. Anita v. Lippe. Tübingen, Basel: Erdmann 1979, S. 166-167; 318
- Das Karli [Komödie]. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 28, 1981, S. 2807-2820
- [Gedichte]. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 66, 1998, S. 6319
- 1951 Förderungspreis der Stadt Wien.
- 1951 Anerkennungspreis des Österreichischen Staatspreises für Drama.
- 1957 Bregenzer Dramenwettbewerb.
- 1959 Arbeitsstipendium des Burgtheaters.
- 1959 Fernsehopernpreis.
- 1960 Österreichischer Staatspreis für Dramatik.
- 1962 Arthur Schnitzler Stipendium .
- 1970 Förderungspreis der Stadt Wien.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Alfred Strobel: Zur Innsbrucker Aufführung von "Der Steinbruch" am 25. 1. 1963. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 274, 28.01.1963, S. 2
- Hölbing, Franz : Zur Innsbrucker Aufführung von "Der Steinbruch" am 25. 1. 1963. In: Tiroler Nachrichten. 28.01.1963, S. 5
- Hans Friedrich Kühnelt. In: Schmidt, Adalbert: Dichtung und Dichter Österreichs im 19. und 20. Jahrhundert. Zweiter Band. Salzburg, Stuttgart: Das Bergland-Buch 1964, S. 265-267
- In: Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Hg. Hans Giebisch, Gustav Gugitz. Wien: Hollinek 1964, S. 217, 494
- Hans Friedrich Kühnelt. In: Lechner, Hermann: Siebenhundert Jahre Tiroler Dichtung. Ein Rückblick. In: Das Hausbuch der Tiroler Dichtung. Ausgewählt von Ambros Mayr. Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1965, S. 635
- Hans Friedrich Kühnelt. * 1918 in Meran. In: Adel, Kurt: Geist und Wirklichkeit. Vom Werden der österreichischen Dichtung. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1967, S. 388
- In: Bortenschlager, Wilhelm: Theaterspiegel. Ein Führer durch das moderne Schauspiel. Wels: Welsermühl 1972 (Band 4, Autoren aus Österreich und der Schweiz), S. 277-278
- Hans Friedrich Kühnelt. * 20.03.1918 in Bozen. In: Suchy, Viktor: Literatur in Österreich von 1945 bis 1970. Strömungen und Tendenzen. Wien: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur 1973, S. 76
- In: Österreichische Dramatiker der Gegenwart. Kreativ-Lexikon. Hg. Wilhelm Bortenschlager. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1976
- In: Wimmer, Paul: Wegweiser durch die Literatur Tirols seit 1945. Darmstadt: Bläschke 1978 (Brennpunkte 15, Hg. Hermann Kuprian), S. 165-167
- In: Vogelsang, Hans: Österreichische Dramatik des 20. Jahrhunderts. Spiel mit Welten, Wesen, Worten. Wien: Braumüller 1981, S. 222f.
- Der Mensch und die Technik: Hans Friedrich Kühnelt. In: Bortenschlager, Wilhelm: Tiroler Drama und Dramatiker im 20. Jahrhundert. St. Michael: Bläschke 1982 (Brennpunkte 17; Hg. Hermann Kuprian), S. 61-71
- Schlögl, Girid: Hans Friedrich Kühnelt. Ein österreichischer Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Wien: Dipl 1991
- In: Grüning, Hans-Georg: Die zeitgenössische Literatur Südtirols. Probleme, Profile, Texte. Ancona: Edizioni Nuove Ricerche 1992, S. 132
- In: Österreich Lexikon in zwei Bänden. Hg. Richard u. Maria Bamberger, Ernst Bruckmüller, Karl Gutkas. Wien: Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon 1995 (Band I), S. 639
- Hans Friedrich Kühnelt - der nicht beachtete Erfolgsautor. In: Das 20. Jahrhundert in Südtirol, Band III 1940 - 1959. Totaler Krieg und schwerer Neubeginn. Hg. Gottfried Solderer. Bozen: Edition Raetia 2001, S. 278
- Wiplinger Peter Paul: In: Schriftstellerbegegnungen 1960-2010 . Wien: Kitab 2010, S. 161
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2020 (Bd. 33), S. 559-561
| |