|
Karl LubomirskiGeb. 08.09.1939 in Hall i. Tirol
Lebt seit 1962 in Brugherio nahe Mailand. Aufenthalte in Rom.
Ab 1963 für eine österreichisch-italienische Firma an norditalienischen Universitäten tätig.
1977 Mitglied der "Accademia del Mediterraneo". Seit 1980 Angestellter der Mailänder Niederlassung eines westdeutschen Chemie-Konzerns. Seit 1997 im Ruhestand.
Verfasser des Textes für die neue Inszensierung der Erler Passionsspiele 2008.
Leitendes Mitglied des akademischen Rates der Humboldt-Gesellschaft.
Mitgiedschaften: Der Turmbund, IG Autoren, Österreichischer P.E.N. Club, 1987 - 1997 Präsident, seit 1997 Vize-Präsident des P.E.N. Club Liechtenstein.
Lubomirskis Bücher sind übersetzt ins Englische, Französische, Italienische, Russische, Polnische, Litauische, Bulgarische, Türkische, Ukrainische.
Vertonung: Oratorium: Michael Pacher (1986). Uraufführung 29. 9. 1998, Bruneck.
Übersetzungen aus dem Italienischen von Enzo Fabiani, Dino Campana, Sandro Penna, Giorgio Caproni, Carlo Betocchi, Clemente Rebora, Paolo Frosecchi (Limbo Zwischenwelt. Poesie / Gedichte. 1998; enthält Gedichte aus den Bänden Patente di Vita und Piazza del Limbo).
Homepage des Autors
Weitere Informationen zu diesem Autor finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Stille ist das Maß der Weite [Gedichte]. Darmstadt: Bläschke 1973, 82 S.
- Anni Kraus. Dichterleben, Lebensdichtung; [Anni Kraus zum 80. Geburtstag]. Innsbruck: Wagner 1977, 59 S.
- Untermieter des Lebens [Gedichte]. Darmstadt: Bläschke 1977, 86 S.
- La mia arpa di sole [Lyrik]. Deutsch/Italienisch. Florenz: Nardini 1978
- Meridiane der Hoffnung [Gedichte]. Vorw.: Gustav Rene Hocke. Wiesbaden, München: Limes 1979, 92 S.
- Blick und Traum [Gedichte]. Wiesbaden; München: Limes 1982, 85 S.
- La zolla di luce. Poesie [Lyrik]. Übers. ins Italien.: Karl Lubomirski, Enrica Mogavero-Lubomirski. Bologna: Ponte nuovo editrice 1984, 132 S.
- Licht und Asche [Gedichte]. Wien: Edition Atelier 1987, 215 S.
- I petali del tempo [Lyrik]. Übers. ins Italien.: Karl Lubomirski, Enrica Mogavero-Lubomirski. Florenz: Nardini 1990, 187 S.
- Bagatellen [Erzählungen]. Wien: Edition Atelier 1990, 87 S.
- Wiersze = Gedichte. Texte poln. u. deutsch. Übers. ins Polnische: Wojciech Kunicki. Lublin: Widawnictwo 'Test' 1992, 102 S.
- Das Gelächter des Fauns [Gedichte]. Deutsch/Italienisch. Übersetzung a. d. Ital.: Salvatore Fiume. Trezzano: Connection SAS 1993
- Das Ausbleiben [Gedichte]. Wien: Edition Atelier 1994, 257 S.
- Tahira und Schahidi. Prosa. Trezzano: Connection sas 1994, 35 S.
- Poesie [Lyrik]. Deutsch/Italienisch. Bologna: Ponte Nuovo 1995, 180 S.
- Menschen-Opfer. Prosa. Bad Kissingen: Majo - Bild u. Buchverlag 1996, 64 S.
- Cendre et lumière. Trad. et présentation de Jacques Legrand (Originaltitel: Licht und Asche). Paris: Arfuyen 1997, 79 S.
- Gegenstunde [Gedichte]. Florenz: Edition Dieter Grauer 1998, 185 S. (Info)
- Propyläen der Nacht. Gedichte aus den Jahren 1960 - 2000. Wien: Edition Atelier 2000, 352 S. (Info)
- Bruder Orient. Sieben andere Reisen in den Nahen Osten; Reiseberichte für Anspruchsvolle. Innsbruck: Berenkamp 2004, 170 S.
- Tempo naufragato - Gekenterte Zeit. Poesie scelte / Lyrische Auswahl. [Trad. dal tedesco di Enrica Mogàvero]. Milano: Viennepierre 2005, 177 S.
- Links oder Rechts. Oder Mensch. Mailänder Reflexionen. Innsbruck: Berenkamp 2005 (Erlesen; 01), 104 S.
- Gefangene des Himmels. Innsbruck: Berenkamp 2006, 175 S.
- Palinuro [Gedichte]. Hall in Tirol: Berenkamp 2008 (Erlesen; 16), 128 S. (Rezension von Christine Riccabona)
- Raumfremde. Offsetfarblithos von Wilbet Neubarth. Horn: Edition Thurnhof 2008, 37 S.
- Das Tor. Gedichte. Wattens: Berenkamp 2012
- Sieben Meere [Gedichte]. Wien: Löcker 2015 (edition pen; 22), 155 S. (Rezension von Eleonore De Felip)
- Karl Lubomirski - Träumer, Dichter, Realist. Eine Auswahl aus Lyrik und Prosa. Hg. Annette Steinsiek. Innsbruck: Studienverlag 2019 (Edition Brenner-Forum, Band 15), 314 S.
- Unbewohnbares Rot. Gedichte. Wien: Löcker 2019, 92 S.
- Der Garten des Leonardo. Gedichte. Nachwort: H. A. Niederle. Wien: Löcker 2021, 113 S.
- LOCK down. Corona Virus Aufzeichnungen Mailand Frühling 2020. [Gemeinsam mit] Wolfgang Buchta. Horn: Edition Thurnhof 2021, 38 S. (Info)
- Passion Erl. Regie: Rolf Parton, Musik: Wolfram Wagner. Erl 25.05.2008
- Sturm und Geist. Schauspiel. Regie: Rolf Parton. UA: August 2005. Georgenberg Fiecht / Schwaz
- Sterne; Mythos; Die Kraniche im Zoo [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 3. [Anthologie der jungen Autoren Nordtirols]. Hg. Hermann Kuprian. Zusgst. und mit einem Vorwort v. Hans Niss. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote 1967, S. 64-65
- In: Quellen des Lebens. Gedichte von 60 zeitgenöss. Dichtern. Ausgew. von Kurt Rüdiger. Karlsruhe: Der Karlsruher Bote 1968
- [Gedichte]. In: Diagonale. Jg./Nr. 1, 1971, S. 11
- Befreiung [Gedicht]. In: Publikation. Der literarische Markt. Monatsschrift für Autoren, Verleger und Agenturen. Hg. Koch, Karl. Düsseldorf; München Jg./Nr. 8, 1971 (Literarische Beilage), S. 6
- Die Körbe meiner Gedanken; Der Goldfisch; Befreiung [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 7. Zur spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1971, S. 134-135
- [Gedichte]. In: Diagonale. Jg./Nr. 2, 1972, S. 12
- Das italienische Gegenwartstheater. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 8. Zu Problemen des modernen Dramas, Abhandlungen. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1972, S. 27-37
- Versuche nicht.... In: Jetzt. Mödling Jg./Nr. III.6, 1973, S. 7
- Kurze Straßen verbinden die Nächte; Gedanken verlassen mich [Gedichte]. In: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 10. Analysen und Analekten zu Spirituellen Poesie. Hg. Hermann Kuprian. Wien: Österreichische Verlagsanstalt 1973, S. 194-195
- Scheidung; Ischariot; Nachts; Sternschnuppen; Allerheiligen [Gedichte]. In: Quer. Anthologie deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart. Hg. Biberger, Erich Ludwig; Kuprian, Hermann. Kallmünz: Michael Lassleben 1974, S. 207-208
- In: Dichtung aus Tirol (ORF). 05.07.1975
- [Gedichte]. In: Zwischenbilanz. Lyrik aus dem Autorenkolleg des Turmbundes. Gesellschaft für Literatur und Kunst. Zusammengestellt von Leonhard Wolff. Darmstadt: Bläschke 1975, S. 23, 63
- In: Dichtung aus Tirol (ORF). 05.06.1976
- In: Stuttgarter Zeitung. Stuttgart 17.07.1976
- In: Die Tat. Zürich 24.12.1976
- Übersetzungen von Gedichten Lubomirskis. In: La cultura nel mondo. Rom Jg./Nr. 6, 1976 (Info)
- [Gedichte]. In: Die Presse. Wien 23.07.1977
- In: Kronen Zeitung. Wien 29.12.1977
- In: La nuova Europa. Jg./Nr. 71, 1977
- Es ist das Wesen der Unendlichkeit. In: Karl Albert: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 13. Über Spirituelle Poesie. Hg. Herman Kuprian. Darmstadt: Bläschke 1977, S. 92-100
- Drei Gedichte. In: Literatur und Kritik. Österreichische Monatsschrift. Salzburg: Otto Müller Jg./Nr. 124, 1978, S. 198
- [Gedichte]. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 22, 1978, S. 2266-2267
- [Gedichte]. In: Distel. Jg./Nr. 1, 1984, S. 25
- In: Sinn und Sinn-Bild. Festschrift für Joseph P. Strelka zum 60. Geburtstag. Hg. Ernst Schönwiese. Bern, Frankfurt/M., New York, Paris: Lang 1987
- [Gedichte]. In: Meine kleine Lyrikreihe. Hg. Gesellschaft der Lyrikfreunde. Band 6. Innsbruck: Gesellschaft der Lyrikfreunde 1987, S. 26-31 (Info)
- [Gedichte]. In: Unter der Wärme des Schnees. Moderne Lyrik in Österreich. Hg. Georg Bydlinski, Franz M. Rinner, Peter Christian Loidl. Mödling: Edition Umbruch 1988
- Manuskriptseiten 156 - 159 aus einem Buch, das nicht erscheinen soll: Fröhliches Scheitern. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 45, 1989, S. 4446
- Allerseelen in Ispra. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 50-51, 1991, S. 4947-4948
- [Gedichte]. In: Wortweben. Webs of Words. Österreichische P.E.N. Lyriker. Austrian P.E.N. Poets. Hg. Diethart, Johannes; Kuhner, Herbert. Wien: Der Apfel 1991
- WU - eine Erzählung. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 55, 1993, S. 5346
- [Gedichte]. In: Moderne österreichische Lyrik. Wspolczesna poezja austriacka. Ausw.; Bearb.: Müller-Ott, Dorothea; Ziemska, Joanna. Krakow: Wydawnictwo Edukacyjne 1997
- Markus Vallazza. Rückgewinnung der Identität, oder Anachronismus am Beispiel Dante. In: Illustration. Zeitschrift für die Buchillustration. M. Abb. Memmingen: Curt Visel Jg./Nr. 3, 1998, S. 83-88
- Sinnsprüche. In: Literatur Hauskalender. Hg. Erika Wimmer. Fotografie Monika Zanolin. Innsbruck: Studienverlag 2000 (Woche 51)
- Bemerkungen zum Andreas-Hofer-Film. In: Kulturberichte aus Tirol. M. Abb. Jg./Nr. 429-430, 2003, S. 188
- Innsbrucker Westfriedhof; Mailand; Rom. In: Texttürme. Neue Veröffentlichungen des Turmbundes 5. Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk. Lyrik und Prosa. Innsbruck: Der Turmbund 2003, S. 11; 12
- Vom Übersetzen. In: Kulturberichte aus Tirol. M. Abb. Jg./Nr. 439-440, 2004, S. 29-34
- Lateinstunden. In: Die Allelujastaude. Hg. Oberthanner, Ewald. (M. Kurzbiographie, S. 111). Innsbruck: Berenkamp 2004, S. 56-60
- Über Joseph P. Strelka. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 447/448, Sep.2006, S. 132
- Louvrebesuch. In: Dolomiten. Jg./Nr. 102, 2007 (Literatur am Samstag aufgelesen von Herbert Rosendorfer), S. 25f
- Turmbund liebenswert. In: Der Turmbund. Gesellschaft für Literatur und Kunst. Hg. Martin Kolozs. Innsbruck: Kyrene 2010 (Tiroler Identitäten), S. 44-49
- Neue Gedichte. In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv. Jg./Nr. 32, 2013, S. 15-21
- [Gedichte]. In: Texttürme 7. zwischen zeigern und zeilen. Lyrik und Prosa. Hg. Roland Jordan. Innsbruck: Der Turmbund 2013, S. 68-69
- Rudi Wachs "Wallnöfer". Einige Überlegungen zur Porträtkunst. In: Tirol ... immer einen Urlaub wert. M. Abb. Jg./Nr. 90, 2017, S. 53-54
- 1998 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
- 2002 Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Innsbruck.
- 2007 Premio Castrovillari-Pollino.
- 2009 Verleihung des österreichischen Berufstitels Professor.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Karl Lubomirski. Kurzbiographie; Besprechung. In: Wilhelm Bortenschlager: Brennpunkte - Schrifttum der Gegenwart 14. Geschichte der Spirituellen Poesie. Hg. Herman Kuprian. St. Michael: Bläschke 1977 , S. 109-110
- Die mit dem Kainszeichen. "Blick und Traum" - Gedichte von Karl Lubomirski. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. (Karl Krolow). 26.08.1982
- Gedichte von Karl Lubomirski. In: Kraft, Werner: Österreichische Lyriker. Von Trakl zu Lubomirski. Aufsätze zur Literatur. Eisenstadt, Wien: Edition Roetzer 1984, S. 78-86
- Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst an Karl Lubomirski. In: Pustertaler Zeitung. Bruneck Jg./Nr. 18, 1999, S. 13
- Karl Lubomirski. In: Weigel, Robert: Mächtiger als die Ströme des Leids, sind die Brücken. Zur Lyrik K. L.. In: Modern Austrian Literature. Journal of the International Arthur Schnitzler Research Association. Riverside: International Arthur Schnitzler Research Association Jg./Nr. 32, 1999, S. 58-78
- Karl Lubomirski. In: Geschichte der Literatur in Österreich. Bd. 7: Das 20. Jahrhundert. Hg. Herbert Zeman. Graz: Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. 1999, S. 467; 727
- Kierdorf-Traut, Georg: Der Lyriker Karl Lubomirski. In: Der Schlern. M. Abb. Jg./Nr. 9, 2001, S. 702-704
- Karl Lubomirski Ehrenzeichenträger der Stadt Innsbruck. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 429-430, 2003, S. 216
- Strohal, Ursula: "Wer entschlüsselt, macht es sich schwer". Karl Lubomirski Ehrenzeichenträger der Stadt Innsbruck. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 429-430, 2003, S. 216f
- Sallinger, Michael E.: Aus der Stundentrommel des Anarchen. Dankender Gruß an den Dichter Karl Lubomirski. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 435-436, 2004, S. 183-185
- Sallinger, Michael E.: "Links oder Rechts oder Mensch". Zu Karl Lubomirskis Mailänder Reflexionen. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 447/448, Sep.2006, S. 130-131
- Karl Lubomirski. In: Stix, Gottfried W.: Die gesuchte Mitte. Skizzen zur österreichischen Literatur- und Geistesgeschichte. Wien [u.a.]: Böhlau 2006, S. 65
- Rosendorfer, Herbert: Literatur am Samstag aufgelesen von Herbert Rosendorfer: Karl Lubomirski. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 102, 2007, S. 26
- Passionsspiele in Erl - erstmals mit einem Text des Haller Autors Karl Lubomirski. In: Kirchenblatt für Tirol und Vorarlberg. M. Abb. Jg./Nr. 18, 2008, S. 3
- Lyrikband von Karl Lubomirski. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 98, 2009, S. 29
- Steinsiek, Annette: Laudatio zur Verleihung des Franz-Theodor-Csokor-Preises an Karl Lubomirski. In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv. Jg./Nr. 41, 2022, S. 39-45
| |