|
Oswald PerktoldGeb. 1939 in Schnann/Stanzertal
Lebt in Pettneu.
1974 - 1988 Redakteur und Leiter des Landecker Gemeindeblattes. Tiroler Wochenzeitung für Regionalpolitik und Kultur.
Die Zeitung war ein regionales kritisches Organ, in dem Oswald Perktold auch unter Pseudonymen auf gesellschaftliche und ökologische Mißstände aufmerksam machte. Zentrale Anliegen waren Energie-Wirtschaft, Umweltschutz, Transit-Verkehr, vor allem auch das Schulsystem und die Aufarbeitung der NS-Zeit. Seine Serie "Judsein in Landeck" erregte Aufsehen über die Grenzen des Bezirks hinaus.
Leitete eine kleine Dorfschule im Paznauntal.
Verfasser der wöchentlichen Kolumne im Kurier: "Briefe vom Glitterberg". Mitbegründer von Salt. Selbständiges Tiroler Blatt für Kultur und Gesellschaft.
Kulturveranstalter und Organisator, z. B. Aktion Straßenrandlyrik gegen Transitverkehr.
Weitere Informationen zu diesem Autor finden Sie im
Bibliothekskatalog
des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.
- Schreiben in Tirol. Am Beispiel Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. [Gemeinsam mit] Richard Triendl u.a.. M. Abb. Landeck: Kulturzeitschrift SALT 1988, 113 S.
- Chronik eines Widerstandes. Dolumentation. Maschinschr.. Pettneu März.1991, 45 S.
- Frühe Ansichtskarten Imst - Pitztal. Ill. Innsbruck: Edition Löwenzahn 1994, 94 S.
- Delphin im Eis. Ein Gebirgslandreport. Ill.: Martin Gundolf. Innsbruck: Edition Löwenzahn 1996, 118 S.
- Göteborg in Glitterberg. Eine pädagogische Provokation. Innsbruck: Edition Löwenzahn 1998, 112 S. (Info)
- Briefe vom Glitterberg. Glossen. Innsbruck: Skarabaeus 2001, 184 S.
- Feuerland. Regie: Martin Sailer. ORF Tirol. 2000
- Pettneuer Malfontal im Zeichen des Steinbockes. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 35, 1974, S. 3; 5
- Schnapper Scherl - Schellen. Reportage. [Gemeinsam mit] Christian Unterhuber. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. M. Abb. Landeck Jg./Nr. 31, 1975, S. 4-6
- Arlberg-Schnellstraße - derzeitiger Stand der Planung. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 36, 1976, S. 5
- [Beiträge]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. ab 29, 1977 (Info)
- [Beiträge]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. M. Abb. Landeck Jg./Nr. 20, 1977, S. 1-3 (Info)
- Der Westen Tirols - Versuch eines Mosaiks. In: Tiroler Almanach/Almanacco Tirolese. M. Abb. Jg./Nr. 7, 1977, S. 52-54
- [Beiträge]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. ab 1, 1978 (Info)
- [Beiträge]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. ab 10, 1979 (Info)
- Die Not am Arlberg. In: Föhn. Jg./Nr. 2, 1979, S. 14
- [Beiträge]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. ab 3, 1980 (Info)
- [Beiträge]. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. ab 1, 1981 (Info)
- Franz Schuler. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 16, 1982, S. 6
- Veronika Larcher - eine Mutter. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 9, 1982, S. 7
- Ich höre Singen. In: Gaismair Kalender. 1982, S. 145
- Wurzeln. In: Gaismair Kalender. 1983, S. 132
- Fließ: Einzigartige Insektenfauna der Steppenhänge unterhalb des Ortes. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 2, 1984, S. 3
- St. Anton: Die Bahn soll unter die Erde. In: Kurier. Jg./Nr. 197, 1985, S. 5
- Ein Märchen aus Tirol. In: Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Landeck Jg./Nr. 51, 1986, S. 20-21
- Denkmal für den jüdischen Arlbergpionier Rudolf Gomperz. Oswald Perktold über Gomperz und das Mitterer-Stück Kein schöner Land. In: Salt. Jg./Nr. 4-5, 1987/88 , S. 2f
- [Prosa; Gedichte]. In: Schreiben in Tirol. Am Beispiel Gemeindeblatt für den Bezirk Landeck. Eine SALT Dokumentation. Hg. Oswald Perktold; Richard Triendl u.a.. Landeck: V. d. F. d. Kulturzeitschrift SALT 1988, S. 3; 8; 17-20; 33-34; 42-46; 47-50; 53; 73; 105-108 (Info)
- Abendgebet des geläuterten Machos; Das Glück der Frau in der Wirtschaft. In: Salt. Jg./Nr. 6, 1989, S. 5; 18-19
- Israelitengasse - Christengasse; Wenn er aber kommt. In: Salt. Jg./Nr. 10, 1993, S. 16; 18
- Bis heute auf einem anderen Dampfer .... In: Imster Woche. Jg./Nr. 12, 1994, S. 16
- Mein Schulversuch im Liegendunterrichten und der 20. Geburtstag von e. h.. In: erziehung heute. Jg./Nr. 4, 1995, S. 37-39
- Die Glockenblume [Prosa]. In: Brücken. Ein interkulturelles Lesebuch. 1. bis 4. Klasse Hauptschule und allgemeinbildende höhere Schule. Hg. Gerald Nitsche. Unter Mitarb. von Gerhard Baumgartner u.a.. Wien: Pädagogischer Verlag 1995, S. 210-211
- Göteborg in Glitterberg [Kulturbriefe]. In: Literatur und Kritik. Österreichische Monatsschrift. Salzburg: Otto Müller Jg./Nr. 301-302, 1996, S. 8-9
- Die Armbrust. In: Ansichtssachen. 61 Gründe, Innsbruck zu verlassen oder dazubleiben. Hg. Almud Magis, Bernhard Nicolussi Castellan. Innsbruck: Michael-Gaismair-Gesellschaft 1996, S. 190-192
- Briefe vom Glitterberg. In: Kurier. Jg./Nr. ab 198, 1997 (Info)
- Briefe vom Glitterberg. In: Kurier. Jg./Nr. ab 4, 1998, S. 10 (Info)
- Briefe vom Glitterberg. In: Kurier. Jg./Nr. ab 3, 1999 (Info)
- Briefe vom Glitterberg. In: Kurier. Jg./Nr. ab 3, 2000, S. 11
- Aphorismen. In: Literatur Hauskalender. Hg. Erika Wimmer. Fotografie Monika Zanolin. Innsbruck: Studienverlag 2000 (Woche 49)
- Briefe vom Glitterberg. In: Kurier. Jg./Nr. ab 19, 2001, S. 11
- Die Gretl und der Leonhard. In: Jenische Remineszenzen. Geschichte(n), Gedichte. Ein Lesebuch. Hg. Mungenast, Romedius. Schwaz: EYE 2001, S. 52-53
- Briefe vom Glitterberg. In: Kurier. Jg./Nr. ab 6, 2002, S. 11
- Bücherzahl am Glitterberg. In: Einer hält durch. Festschrift für Helmuth Schönauer. Hg. Robert Renk. Innsbruck: Skarabaeus 2003, S. 28ff
- Der Bildhauer und Maler Reinhold Traxl. In: Tirol ... immer einen Urlaub wert. M. Abb. Jg./Nr. 65, 2004/05 , S. 17-30
- "Weil ich es so früh richtig empfand". Reportage. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. Imst Jg./Nr. 46, 2008, S. 20
- INNpressionen. In: Tiroler Land wie bist du...? Tirolo come sei...?. Eine musikalisch-literarische Reise. Ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt. Hg. Pro Vita Alpina. Mötz: Bona Editio 2009, S. 36f
- "Gehst außi, bist hin...". Pettneu und die Schwabenkinder. In: Tiroler Chronist. M. Abb. Jg./Nr. 126, 2012, S. 17-21
- Drei Schwabenkinder. Theaterstück. In: Faistnauer, Karin: Steine am Weg. Gedichte und Erzählungen. Landeck: EYE 2017, S. 204-207
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Oswald Perktold hat Tätigkeit beim Gemeindeblatt eingestellt. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. Imst Jg./Nr. 42, 1988, S. 7
- Lesung in Ötz mit Oswald Perktold, Margreth Schöpf und Helmut Schönauer. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 42, 1991, S. 15
- Bilder gegen menschenverachtende "Ismen". Gerald Nitsche & Marlies Lami & Oswald Perktold: Ein Abend gegen Rassismus und Neofaschismus. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. Imst Jg./Nr. 8, 1992, S. 25
- Oswald Perktold. Bin heute auf einem anderen Dampfer.... In: Imster Woche. Imst Jg./Nr. 12, 1994, S. 16
- Im Land der Armbruster. Lesung von Oswald Perktold. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 164, 1995, S. 21f
- Der Rebell vom Arlberg. Oswald Perktold, Lehrer und Journalist. In: Reiter, Andreas: Und trotzdem Heimweh. Essays über Tirol und Tiroler. Innsbruck: Haymon 1995, S. 86-93
- Zwei kritische Oberländer. Buchvorstellung in Umhausen: Delphin im Eis von Oswald Perktold und Martin Gundolf. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. M. Abb. Imst Jg./Nr. 22, 1996, S. 48
- Linde, Winfried Werner: Lehrer Ossi und das Maß aller Dinge beim Lehren der Kinder. Sofa Göteborg bring Oswald Perktold in Glitterberg auf gleiche Höhe mit seinen Schützlingen. In: Kurier. M. Abb. Jg./Nr. 355, 1998, S. 5
- Nitsche, Gerald: Kunst in Land-eck? Kunst in Landeck!. In: Peter Beck (Red.): Stadtbuch Landeck. M. Abb. Landeck 1998, S. 339-340
- Pichler, Hans: Literatur, Mundartdichtung, Sagen, Theater. In: Peter Beck (Red.): Stadtbuch Landeck. M. Bild. Landeck 1998, S. 357
- Humor in der Schule. Lesung mit Oswald Perktold in Bruggen. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. M. Abb. Imst Jg./Nr. 12, 1999, S. 33
- Hundert Zeigefinger und keiner davon erhoben. Oswald Perktold über Christine Haideggers Lesung in Pettneu. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. Imst Jg./Nr. 20, 1999, S. 28
- In: Doris Kleiner: Schüler und Lehrer. Schüler und Schule in literarischen Texten vom Beginn und vom Ende des 20. Jahrhunderts. Univ., Dipl.- Arb.. Innsbruck 1999 (Info)
- Oswald Perktold las in der Stadtbücherei Landeck. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. Imst Jg./Nr. 48, 2000
- Oswald Perktold und Hans Salcher lasen. In: Kurier. Jg./Nr. 67, 2002, S. 10
- Oswald Perktold. In: Tschiderer, Hermann: Pettneu am Arlberg. Eine Dorfgeschichte. M. Abb. Pettneu am Arlberg 2003, S. 106
- Literarische Kostbarkeit kommt weit über den Arlberg hinaus. Göteborg in Glitterburg zum 4. Mal aufgelegt. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 249, 2009, S. 23
- In: Simone Anna Stefan: Lehrer-Schriftsteller. Studien zur Tiroler Bildungs- und Literaturlandschaft von Adolf Pichler bis Oswald Perktold. Innsbruck: Diss. 2010, S. 23-39
| |