|
Bernhard AichnerGeb. 01.02.1972 in Heinfels
Lebt seit 1989 in Innsbruck. Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte in Innsbruck. 1996 Kurier-Fotograf, Fotograf für Kunstkataloge, Foto-Ausstellungen in der Galerie im Gymnasium Adolf-Pichler-Platz und in der Galerie der HTL in Innsbruck. Seit 2010 erfolgreicher Krimiautor.
Homepage des Autors
- Babalon. Erzählungen. Innsbruck: Edition Löwenzahn 2000, 112 S.
- Das Nötigste über das Glück [Erzählung]. Innsbruck: Skarabaeus 2004, 96 S. (Info) (Rezension von Günter Vallaster)
- Nur Blau [Roman]. Innsbruck: Skarabaeus 2006, 216 S. (Info) (Rezension von Christine Riccabona)
- Schnee kommt [Roman]. Innsbruck: Skarabaeus 2009, 214 S. (Info) (Rezension von Florian Braitenthaller) (Rezension von Manuela Schwärzler)
- A. Hofer. Heldinnengeschichten. [Gemeinsam mit] Aichner, Ursula. Innsbruck; Bozen; Wien: Skarabaeus 2009, 269 S.
- Die Schöne und der Tod. Krimi. Innsbruck: Haymon 2010 (Haymon-Taschenbuch; 27), 249 S. (Rezension von Bernhard Sandbichler)
- Für immer tot. Ein Max-Broll-Krimi. Innsbruck [u.a.]: Haymon 2011 (Haymon-Taschenbuch; 82), 238 S. (Rezension von Barbara Hoiß)
- Tirol. [Gemeinsam mit] Hasibeder, Georg. M. Abb. Innsbruck [u.a.]: Haymon 2011, 288 S.
- Leichenspiele. Ein Max-Broll-Krimi. Innsbruck: Haymon 2012 (Haymon-Taschenbuch; 115), 257 S.
- Inns'bruck. Innsbruck. [Gemeinsam mit] Hasibeder, Georg; Geiler, Bernhard. M. Abb. Innsbruck [u.a.]: Haymon 2013, 240 S.
- Totenfrau. Thriller. München: btb 2014, 444 S. (Info) (Rezension von Berhard Sandbichler)
- Totenhaus. Thriller. München: btb 2015, 416 S.
- Interview mit einem Mörder. Ein Max-Broll-Krimi. Innsbruck: Haymon 2016, 288 S.
- Totenrausch. Thriller. München: btb 2017, 480 S.
- Bösland. Thriller. München: btb 2018, 448 S.
- Der Fund. Thriller. München: btb 2019, 352 S. (Info)
- Kaschmirgefühl. Ein kleiner Roman über die Liebe. Innsbruck: Haymon 2019, 188 S. (Info)
- Dunkelkammer. Ein Bronski Krimi. München: btb 22.03.2021, 352 S.
- Gegenlicht. Ein Bronski Krimi. München: btb 26.07.2021, 320 S.
- Brennweite. Ein Bronski Krimi. München: btb 21.03.2022, 352 S.
- Bildrauschen. Ein Bronski Krimi. München: btb 22.03.2023, 288 S.
- Yoko. Hamburg: Rowohlt 13.08.2024, 338 S. (Info)
- Pissoir. Regie: Thomas Gassner. UA: Kulturgasthaus Bierstindl, Innsbruck. 19.05.2004
- Poltern. Regie: Klaus Rohrmoser. UA: Literaturhaus am Inn, Innsbruck. Im Rahmen des Tiroler Dramatikerfestivals. 07.06.2006
- Super Andi. [Jugendstück]. Regie: Christian Himmelbauer. UA: Tiroler Landestheater. Innsbruck 11.10.2008 (Info)
- Schick. Regie: Martin Sailer. ORF Tirol. 04.04.2006
- Bilder von Roman. (Romanauszug). In: Inn. Zeitschrift für Literatur. Innsbruck Jg./Nr. 35, 1995, S. 33
- Gebet eines Gastwirts. In: das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift. Innsbruck [u.a.]: Tyrolia Jg./Nr. 62, 1996, S. 5960-5961
- Einheit. [Kurzprosa]. In: Zeitriss. Augsburg Jg./Nr. 3, 1997, S. 51
- Nackt. In: Schriftzüge. Texte des 3. Tiroler Literaturtheaters. Hg. Tiroler Landestheater Innsbruck und Theater in der Altstadt Meran. Innsbruck: Haymon 1997, S. 105-113
- Emilia. In: Krautgarten. Forum für junge Literatur. Jg./Nr. 36, 05.2000, S. 46-48
- Gebet eines Gastwirts. In: Brachland. Eine Osttirol Anthologie. Highlight aus zehn Jahren Lienzer Wandzeitung. Hg. Uwe Ladstädter. Innsbruck: Edition Himmelmeer/Kulturverein Ummedumme 2000, S. 75-79
- Acht Monate. In: SALZ - Zeitschrift für Literatur. Literatur aus Tirol - Flüge und Hörner. Salzburg: Literaturforum Leselampe Jg./Nr. 101, 2000, S. 20-21
- [Prosa]. In: Literatur Hauskalender. Hg. Erika Wimmer. Fotografie Monika Zanolin. Innsbruck: Studienverlag 2000 (Woche 16)
- 20:00 - 4:00. In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv. Jg./Nr. 21, 2002, S. 17-22
- Pissoir. In: Die Rampe. Linz Jg./Nr. 3, 2004, S. 23-37
- schreiben in triol. In: Kulturberichte aus Tirol. M. Abb. Jg./Nr. 439-440, 2004, S. 10f
- [Beiträge]. In: cognac & biskotten. Die literarische Archivschachtel. 18 Gefühlsausbrüche & Naturgewalten. Innsbruck: cognac & biskotten Jg./Nr. 21, 2005
- Heimische Autoren geben Kostproben. Auszug aus Bernhard Aichners "Frau Begers in der Bank". In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 201, 2006, S. 14
- Tödling. In: Wechselnde Anschriften. Hg. Holzner, Johann; Hotschnig, Alois. Innsbruck: innsbruck university press 2008, S. 9-20
- Aus: SUPER ANDI. In: Gaismair-Jahrbuch 2010. heimatlos. Hg. Horst Schreiber, Lisa Gensluckner, Monika Jarosch, Alexandra Weiss. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag 2010, S. 245-251
- Angst. In: Innsbrucker Wochenendgespräche. Texte 07 bis 11. Innsbruck 2012, S. 85-86
- Der letzte Zahn des Paul Glückmann. In: The Red Bulletin. Ein fast unabhängiges Monatsmagazin. M. Abb. Wien: Red Bulletin Juli 2014 , S. 104-105
- Meine Stadt, mein Schreiben. In: Perspektiven für Innsbruck. 5 Jahre Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer. M. Abb. Innsbruck: Bürgerbewegung für Innsbruck 2015, S. 17-20
- Nachmittag mit Anna. In: Reimmichls Volkskalender (Innsbruck). M. Abb. Innsbruck: Tyrolia 2015, S. 190-192
- carla.com. Idee, Produktion und Kamera: Bernhard Aichner. Regie: Clemens Aufderklamm. Premiere: Leo Kino Innsbruck. 05.2001
- Totenfrau . Österreichisch-deutsche Fernsehserie (6 Teile). Coproduktion ORF / Netflix. Regie: Nicolai Rohde. 2022
- 1995 Literaturpreis der Österreichischen Hochschülerschaft Innsbruck.
- 1996 Literaturpreis Brachland.
- 2002 Preis für Künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck.
- 2007 Großes Literaturstipendium des Landes Tirol.
- 2014 Burgdorfer Krimipreis [für "Leichenspiele"].
- 2017 Glauser-Preis.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Bernhard Aichner. Mitterer - und sonst nichts?. In: ECHO. Tirols erste Nachrichtenillustrierte. Hg. Zur heimischen Literaturszene. Jg./Nr. 23, 2000, S. 157ff
- "Pissoir" ist das erste Theaterstück von Bernhard Aichner. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 100, 2004, S. 16
- Bernhard Aichner. In: Unterweger, Sandra: Literatur nach 1945 in Osttirol. In: Kulturberichte aus Tirol. Jg./Nr. 439-440, 2004, S. 53
- Der Fotograf und Schriftsteller Bernhard Aichner hat sein erstes Theaterstück "Pissoir" geschrieben. In: ECHO. Tirols erste Nachrichtenillustrierte. M. Abb. Jg./Nr. 63, 2004, S. 86
- Der Schriftsteller Bernhard Aichner. In: 6020 Stadtmagazin Innsbruck. M. Abb. Jg./Nr. 63, 2004, S. 50-51
- Der erste Roman des Osttirolers Bernhard Aichner. In: ECHO. Tirols erste Nachrichtenillustrierte. Jg./Nr. 68, 2004, S. 98
- Interview mit Sabine Gruber zu Gerhard Kofler. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 177, 2006, S. 23
- Symposion im Gedenken an Gerhard Kofler in Bozen. In: Die neue Südtiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 181, 2006, S. 19
- Literaturwettbewerb der Lienzer Wandzeitung. Bernhard Aichner ist Zanon-Preisträger. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 289, 2006 (Osttirol), S. 21
- Lesung Bernhard Aichner und Martin Pichler in der Bücherei in Inzing. In: Dorfzeitung Inzig. Jg./Nr. 4, 2006, S. 20
- Zanon-Literaturpreis für Bernhard Aichner. In: Osttiroler Bote. M. Abb. Jg./Nr. 51, 2006, S. 17
- Bernhard Aichner. Der Tiroler Autor präsentierte im ORF-Kulturhaus sein erstes Hörspiel. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 82, 2006, S. 15
- 30 Fragen an Bernhard Aichner. In: ECHO. Tirols erste Nachrichtenillustrierte. M. Abb. Jg./Nr. 85, 2006, S. 124-127
- Holzner, Johann: Kein Wort zuviel. Bernhard Aichner. In: Schattenkämpfe. Literatur in Osttirol. Hg. Johann Holzner, Sandra Unterweger. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag 2006, S. 322-330
- Bernhard Aichner. Der Tiroler Autor erhält das Staatsstipendium für Literatur 2007/08. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 160, 2007, S. 19
- Händl Klaus und Bernhard Aichner sind die Gewinner der "Großen Literaturstipendien" des Landes Tirol 2007/08. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 99, 2007, S. 18
- Hofer goes online. "Super Andi" - Stück von Bernhard Aichner. In: 20er zwanzger. Die Tiroler Straßenzeitung. M. Abb. Innsbruck: Medienwerkstatt Jg./Nr. 100, 2008, S. 18
- Der Mythos als Computerspiel. Kommentar zum Stück "Super Andi" von Bernhard Aichner im Tiroler Landestheater. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 249, 2008, S. 16
- Interview mit Bernhard Aichner. In: 6020 Stadtmagazin Innsbruck. M. Abb. Jg./Nr. 122, 2009, S. 54
- Tunnelblick. Der Innsbrucker Autor Bernhard Aichner hat einen großartigen Roman geschrieben: "Schnee kommt". In: West. Das neue Magazin für Tirol. M. Abb. Innsbruck: MKI Magazin Verlag GmbH Jg./Nr. 24, 2009, S. 64-65
- "Neben der Liebe die größte Herausforderung". Interview mit dem Schriftsteller und Fotografen Bernhard Aichner. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 287, 2009, S. 14-15
- Vortritt für den Schriftsteller. Der Tiroler Fotograf und Autor Bernhard Aichner legt den dritten Roman "Schnee kommt" vor; Interview. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 30, 2009, S. 16
- Weibliche Heldengeschichten. Buchpräsentation von "A.Hofer" von Ursula und Bernhard Aichner. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 329, 2009, S. 14
- Bube, Dame, Leiche, Schnaps. Bernhard Aichners Stück "Vegas" im Westbahntheater Innsbruck. In: Tiroler Tageszeitung. M. Ab. Jg./Nr. 65, 2009, S. 19
- Hackl, Wolfgang: "Schnee kommt". [Rezension]. In: Kulturelemente. M. Abb. Jg./Nr. 81, 2009, S. 15
- Literarischer Leichenschwund. Krimi-Debüt "Die Schöne und der Tod" von Bernhard Aichner. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 220, 2010, S. 2; 13
- Bernhard Aichner. In: Bonsoir, Herr Kommissar - Krimi-Autoren aus Tirol. In: Die Tirolerin. Tirols bunte Illustrierte für die moderne Frau. M. Abb. Fulpmes Oktober 2010 , S. 140-141
- Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus - Interview. In: UNIpress - das Studentenmagazin. M. Abb. Innsbruck: Österreichische Hochschülerschaft Jg./Nr. 1, 2011, S. 24-25
- Bernhard Aichner *1972. In: Literatur am Samstag aufgelesen von Herbert Rosendorfer. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 104, 2011, S. 25
- Land der Türme. Brief an Tirol von Bernhard Aichner. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 147, 2011, S. 4-5
- Der Totengräber und der Fußball-Star. Interview. In: 6020 Stadtmagazin Innsbruck. M. Abb. Jg./Nr. 148, 2011, S. 74
- Neuer Aichner-Krimi feiert in alter Heimat Premiere. Lesung auf Schloss Bruck; Aichner stellt "Für immer tot" vor. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 165, 2011 (Osttirol), S. 33
- Gegen die Zeit und für die Liebe kämpfen. Totengräber Max Broll ist zurück - Publikation: "Für immer tot". In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 217, 2011, S. 18
- Hasibeder, Georg: Lektorat, dialogisch. Gespräch mit Bernhard Aichner, Christoph W. Bauer, Andreas Neeser, Irene Prugger. In: Literatur und Kritik. Österreichische Monatsschrift. Salzburg: Otto Müller Jg./Nr. 455-456, 2011, S. 33-38
- "Für immer tot". Zweiter Max-Broll-Krimi. In: verbale magazin. M. Abb. Innsbruck: verbale Jg./Nr. 6, 2011, S. 5-7
- Was Worte können. Bernhard Aichner und die Liebe zu Geschichten - Interview. In: Seitenwechsel. Die kostenlose Zeitschrift der Stadtbücherei Innsbruck. M. Abb. Frühjahr 2011 , S. 1; 6-7
- Bernhard Aichner. * 1972 in Osttirol. In: Angst. 34. Innsbrucker Wochenendgespräche, 5.-8. Mai 2011. Innsbruck 2011
- Wenn Wahrheit brüchig wird. Kurze Vorstellung von Bernhard Aichners Hörspiel "Unser lieber Nachbar Dr. Fuchs". In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 191, 2012, S. 18
- Aus dem Bauch heraus mit dem Tod spielen. Buchpräsentation von "Leichenspiele" von Bernhard Aichner in der Thalia Buchhandlung. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 234, 2012, S. 12
- Spannender Schritt aus dem Alltag. Workshop mit Bernhard Aichner für angehende Tischler in Lienz. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 116, 2013 (Osttirol), S. 37
- Makabere "Leichenspiele". Autorenlesung in der Bibliothek Tarrenz. In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. M. Abb. Imst Jg./Nr. 19, 2013, S. 34
- Porträt des erfolgreichen Osttiroler Schriftstellers und Fotografen Bernhard Aichner. In: Pustertaler Volltreffer. M. Abb. Lienz Jg./Nr. 2, 2013, S. 31
- "Wortgewaltig hält er die Leser an der Stange". Mittlerweile schrieb der Osttiroler bereits drei Max Broll Krimis. In: Osttiroler Bote. M. Abb. Jg./Nr. 5, 2013, S. 33
- Der Leser schreibt mit. Bernhard Aichner über seinen Zugang zu Facebook und Sozialen Netzwerken. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 93, 2013, S. 13
- Eine Bestatterin als Racheengel. Zum Roman "Totenfrau". In: Die Presse. M. Abb. Wien 06.04.2014, S. 32
- Bernhard Aichner. In: Zwischen Schneewüste und Wüstensand. Vorschau auf das diesjährige Dramatikerfestival. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 117, 2014, S. 14
- Endstation Wahrheit. Zur Uraufführung von Bernhard Aichners "Himmelfahrt" im Zuge des Dramatikerfestivals. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 141, 2014, S. 13
- Sparkassenplatz. Zur Publikation "Totenfrau". In: 20er zwanzger. Die Tiroler Straßenzeitung. M. Abb. Innsbruck: Medienwerkstatt Jg./Nr. 152, 2014, S. 13
- Lesung von Bestseller-Autor in der Bücherei Mötz. Thriller "Totenfrau". In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung. M. Abb. Imst Jg./Nr. 16, 2014, S. 54
- Ein Mann durchschaut eine Mörderin. Bernhard Aichner stellt seinen Roman "Totenfrau" vor. In: Salzburger Nachrichten. M. Abb. Jg./Nr. 161, 2014, S. 8
- "Totenfrau" wird zum Serienstoff. Krimi von Bernhard Aichner soll für das Fernsehen verfilmt werden. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 168, 2014, S. 15
- Eine Mörderin, eine gute. Zum neuen Buch "Totenfrau". In: ECHO. Tirols erste Nachrichtenillustrierte. M. Abb. Jg./Nr. 169, 2014, S. 60-61
- Die Rächerin. Über den Roman "Totenfrau". In: 6020 Stadtmagazin Innsbruck. M. Abb. Jg./Nr. 173, 2014, S. 66
- "Max Broll spiele ich am liebsten gleich selbst". Interview mit mit Bernhard Aichner. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 237, 2014, S. 14
- Für den Krimi zur Bestattung. Interview mit Bernhard Aichner über den Thriller "Totenfrau" u.a. über seine Recherchearbeiten bei einem Innsbrucker Bestattungsunternehmen. In: Salzburger Nachrichten. M. Abb. Jg./Nr. 253, 2014 (Wochenende), S. 6
- Portrait: Bernhard Aichner, aufgewachsen in Sillian, charaktersieirt von Marcus Kininger. In: Einblick. Markgemeinde Sillian. M. Abb. Jg./Nr. 30, 2014, S. 18-19
- Senkrechtstart in den Thriller-Himmel. Lesung aus Bernhard Aichners "Totenfrau". In: Zillertaler Heimatstimme. M. Abb. Jg./Nr. 37, 2014, S. 22
- "Das Böse ist immer & überall". Interview mit dem Autor. In: Kurier. M. Abb. Jg./Nr. 47, 2014 (Beilage Tirol Panorama), S. 2
- Soll man Blum die Daumen drücken?. Rezension zur Publikation "Totenfrau". In: Kurier. M. Abb. Jg./Nr. 59, 2014, S. 25
- Blutige Blutspuren. Zum neuen Roman "Totenfrau". In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 62, 2014, S. 17
- Bernhard Aichner *1972 in Osttirol. Interview mit dem Krimiautor, der mit dem Thriller "Totenfrau" einen Bestseller lieferte. In: In Südtirol. M. Abb. Bozen: Athesia Jg./Nr. 9, 2014, S. 33-35
- Kraler, Tanja A.: Sillianer Persönlichkeiten. Das Wirken verdienter Menschen. In: Sillian. Geschichte und Gegenwart. M. Abb. Innsbruck: Haymon 2014, S. 441
- "Ein Buch, das wie ein Film ist". Interview zum Buch "Totenfrau". In: Raiffeisen Magazin . M. Bild. Innsbruck: Raiffeisen Landesbank Tirol 2014, S. 48-51
- "Ich war natürlich Pippi Langstrumpf!". Interview mit dem Autor. In: Die Presse. M. Abb. Wien 09.08.2015, S. 48
- Österreichs Krimi wird global. Krimiautor Bernhard Aichner erteilt mit "Totenhaus" dem kuscheligen Regionalkrimi eine Absage. Er könnte künftigen heimischen Autoren den Weg zum internationalen Markt ebnen. In: Die Presse. M. Abb. Wien 30.08.2015, S. 32
- Der Tod steht ihm gut... der Tiroler Krimiautor Bernhard Aichner feiert mit seiner Bestatterin Blum Erfolge "im Totenhaus". Interview. In: Mein Monat. zeitschrift für den wirtschaftsraum telfs. M. Abb. Jg./Nr. 13, 2015, S. 25-26
- Der Geschäftsbericht 2014 der "tirol kliniken" wurde in Form eines Krimis des Autors Bernhard Aichner präsentiert. In: Dolomiten. M. Abb. Jg./Nr. 149, 2015, S. 14
- Eine Flucht in die Hölle. "Totenhaus" als neuer Krimi von Bernhard Aichner. In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 224, 2015, S. 15
- Blum, Kuhn, Blum, Kuhn. Zweiter Teil der erfolgreichen Tiroler Thriller-Trilogie. Totenhaus. In: Kurier. M. Abb. Jg./Nr. 231, 2015, S. 26
- Bernhard Aichner liest im Heizhaus aus "Totenhaus". In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 245, 2015 (Osttirol), S. 37
- Bilanz mit Krimi. Buch "Play" im Auftrag der Tirol Kliniken. In: Gut - Hier zu leben. Unabhängiges Magazin für Tirolerinnen und Tiroler. M. Abb. Seefeld in Tirol Jg./Nr. 28, 2015, S. 39
- Die Tonspur des Bösen. Bernhard Aichners Hörspiel "Play". In: Tiroler Tageszeitung. M. Abb. Jg./Nr. 289, 2015, S. 16
- Der Masterplan. Zu Berhard Aichner, seinem Roman "Totenfrau" und das neue Buch "Totenhaus". In: profil. Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs. M. Abb. Wien Jg./Nr. 33, 2015, S. 86-90
- "Glück ist Liebe". Interview u.a. zum Buch "Totenfrau". In: Die Tirolerin. Tirols bunte Illustrierte für die moderne Frau. M. Abb. Fulpmes Jg./Nr. 8, 2015, S. 112-114
- Willeit, Brigitta: "Die Menschen liebe es, sich zu gruseln". Der aus Osttirol gebürtige Bestsellerautor Bernhard Aichner über den neuen Thriller "Yoko", das Glück des Schreibens und seine Kunstwerke aus Manuskripten. In: Dolomiten. 8.-9.02.2025
Projekte mit KünstlerInnen
- Gewohnheiten, Flucht und Erkenntnis. Ein Werk für Orchester und Stimme gemeinsam mit Hanno Winder (Ensemble für neue Musik). Innsbruck 1994
- Ein Fluß überschreitet seine Grenzen. Textinstallationen in der Flußlandschaft. Gemeinsam mit dem Aktionskünstler Martin Jehart. Reutte 1996
- Fluinsn. Multimediales Projekt: Texte, Bilder, Gitarre. Musik: Bernhard Gomig. Innsbruck 1996
- Peter und Paul. Erzählung. Lesung, aufgeführt in fünf Abenden in der Sieben-Kapellen Kirche in Innsbruck. Innsbruck 1997
| |