|
Maria KlinglerGeb. 21.10.1932 in Innsbruck
Ausbildungen: Absolvierte nach der Matura ein Fremdsprachenstudium und hielt sich längere Zeit in England, Italien und Belgien auf.
M. K. war als Fremdsprachenkorrespondentin und Schiffshostess tätig. Neben ihrer Tätigkeit als Leiterin einer Pension war sie 1965 bis 1987 Leiterin eines eigenen Kinderheimes und Pflegemutter in Kirchdorf. Zahlreiche Abenteuerreisen inspirierten das Werk von M. K. Sie veröffentlichte Romane und Kinder- und Jugendbücher und schrieb Beiträge für Schul- und Missionsmagazine in Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie Fotoreportagen für ein deutsches Magazin, z. B. über den Jakobspilgerweg.
Mitglied von IG Autoren, IG Autoren Tirol, des Österreichischen Schriftstellerverbandes und des Schweizerischen Bundes für Jugendliteratur.
- Das Mädchen aus dem Wilden Westen. Erzählung. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1975, 109 S.
- Nimm den Diktator und geh. Ein Mädchen 1945. Reutlingen: Enßlin&Laiblin 1976, 159 S.
- Ein Zuhause für Billy. Abenteuer eines heimatlosen Jungen. Bern: Blaukreuz-Verlag 1980, 120 S.
- Abenteuerreise mit dem Zigeunerwagen. Mit Zeichn. von Hansjörg Langenfass. München: Lentz 1981, 145 S.
- Als würde es nie mehr Frühling werden. München: Lentz 1982, 185 S.
- Abenteuerreise nach Honolulu. München: Lentz 1983, 162 S.
- Wie eine Puppe, die keiner mehr mag. Ein Kinderschicksal. Innsbruck: Steiger 1983, 57 S. (Info)
- Das große Buch vom Reis. Ferien in Sarawak. Aachen: missio aktuell; Erlangen: Ev. Luth. Mission 1987, 136 S.
- Bumerang und Düsenflugzeug. Familiengeschichten aus aller Welt. Aachen: missio aktuell 1991, 133 S.
- Als Baugesellin beim Bauorden. Bericht einer Sechzigjährigen. M. Abb. Innsbruck, Wien: Tyrolia 1993, 100 S.
Sekundärliteratur (Auswahl)
- Maria Klingler, erfolgreiche Jugendbuch-Autorin aus St. Johann. In: St. Johanner Monatsrundschau. M. Bild. Jg./Nr. 10, 1976, S. 10
- Jugendbuch-Autorin Maria Klingler aus St. Johann. In: Kitzbüheler Anzeiger. M. Bild. Jg./Nr. 16, 1981 (Beilage), S. 15
- Strohal, Ursula: Als würde es nie mehr Frühling werden. [Buchbesprechung]. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 133, 1982, S. 10
- Eder, Beate: Brenner-Assisi zu Fuß: Pilgerreise mit 49 Jahren. Maria Klingler aus Kirchdorf mit drei ihrer Söhne zu einer 650 km langen Wallfahrt aufgebrochen. In: Neue Tiroler Zeitung. Jg./Nr. 175, 1982, S. 6-7
- Autorin Maria Klingler bei der ersten deutschen Buchausstellung in New York dabei. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 25, 1983, S. 8
- Neues Buch von Maria Klingler. Wie eine Puppe, die keiner mehr mag. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 283, 1983, S. 14
- Maria Klingler präsentierte bei der ersten deutschen Buchausstellung in New York ihr Buch Als würde es nie mehr Frühling werden. In: Tiroler Tageszeitung. Jg./Nr. 79, 1983, S. 18
- Maria Klingler zum 60. Geburtstag. In: Tirol aktuell Ost. Jg./Nr. 44, 1992, S. 3
- Maria Klingler. In: Blumesberger, Susanne: Handbuch der österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. M. Abb. Wien [u.a.]: Böhlau 2014, S. 575-576
- Maria Klingler. *21.10.1932 in Innsbruck [Kurzbiographie]. In: biografiA. Lexikon Österreichischer Frauen. Band 2, Biografien I-O. Hg. Korotin, Ilse. Wien [u.a.]: Böhlau 2016, S. 1672f
- Maria Klingler feierte 85-er. In: Kitzbüheler Anzeiger. M. Abb. Jg./Nr. 47, 2017, S. 50
- In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Begr. von Wilhelm Kosch. 2018 (Bd. 29), S. 98f
| |