103105 Auf den Spuren der Psychoanalyse. Exkursion nach Wien.

Sommersemester 2014 | Stand: 08.07.2014 LV auf Merkliste setzen
103105
Auf den Spuren der Psychoanalyse. Exkursion nach Wien.
EX 2
2
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden verfügen über Kenntnisse der historischen und ideengeschichtlichen Entstehungsbedingungen der Freudschen Psychoanalyse und der wichtigsten kulturtheoretischen Konzepte. Sie kennen den zentralen geschichtsträchtigen Ort, von dem die Psychoanalyse ihren Ausgang nahm.

Im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts ereignete sich die Begründung der Wissenschaft vom Unbewussten durch Sigmund Freud, der das Bild vom Menschen tiefgreifend veränderte und mit seiner Theorie das 20. Jahrhundert prägte. Die Exkursion ist dem Besuch der wichtigsten historischen Stätten, von denen die Psychoanalyse ihren Ausgang nahm, sowie aktuellen Veranstaltungen zur Psychoanalyse gewidmet.  

Aktive Teilnahme in Form schriftlicher/mündlicher Beiträge zu zentralen psychoanalytischen insbesondere kulturtheoretischen Konzepten Freuds im Zusammenhang mit den historischen und ideengeschichtlichen Bedingungen. Diskussionen.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Wird auf dem ersten Vorbereitungstreffen besprochen.

Achtung:

Die Vorbesprechung findet am 31.01.2014, 16:00 - 18.00 im Seminarraum 2 in der Schöpfstr. 3 statt

26.05.2014
26. Mai 2014 bis 29. Mai 2014, Wien