847281 SE Rauminszenierung

Wintersemester 2019/2020 | Stand: 08.01.2020 LV auf Merkliste setzen
847281
SE Rauminszenierung
SE 2
2,5
keine Angabe
jährlich
Deutsch

Erwerb fortgeschrittener individueller Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen der Architektur und Fähigkeit, dieses Wissen reflektiert und strategisch für architektonische Anwendungen einzusetzen.

Theoretisch, analytisch und praktisch – in dieser LV beschäftigen wir uns mit gestalteten Settings, mit Ausstellungen, mit Raumwirkung, Raumerfahrung, räumlich transportierten Inhalten und Aussagen. Praxisnah werden wir im Museum der Völker in Schwaz ein konkretes Ausstellungskonzept szenografisch planen und zu bauen beginnen.

Erarbeiten einer Rauminszenierung, Detail- und Ausführungspläne, z.T. Bau einer konkreten Ausstellungsszenografie.

Hermann Kossmann: Narrative Räume. Der Werkzeugkastetn der Szenografie. In: Stapferhaus Lenzburg: Sibylle Lichtensteiger/Aline Minder/ Detlef Vögeli (Hg.): Dramaturgie in der Ausstellung. Begriffe und Konzepte für die Praxis, 50-67.

Liebe Alle,

anbei unsere Termine für kommendes Semester:

Dienstag, 22.10., 9.00 - 12.00, Foyer Volkskunstmuseum Innsbruck, danach Berg Isel Panorama Für jene, die noch nicht mit mir die beiden Museen besucht haben.

Montag, 4.11., 9.00 - 12.00, Museum der Völker in Schwaz, St. Martin 16 Montag, 18.11., 9.00 - 12.00 Montag, 2.12., 9.00 - 12.00 Montag, 16.12., 9.00 - 12.00

Orte für die Montage im Dezember werden jeweils bekannt gegeben (ob Uni oder Museum) - ebenso die Termine für den Jänner.

Herzlichen Gruß rundherum

Lisa Noggler

p.s bitte Nachrichten an mich NUR an folgende email-Adresse:

office@lisa-noggler.com

07.10.2019
Beginn am 07.10.19 um 09:30, Foyer studio2, weiteren Termine werden bekannt gegeben