704104 PR/4 Laborpraktikum der Experimentalphysik: Optik
Sommersemester 2016 | Stand: 15.02.2016 | LV auf Merkliste setzeno. Univ.-Prof. Dr. Blatt Rainer
o. Univ.-Prof. Dr. Blatt Rainer, +43 512 507 4720, +43 512 507 52450
Dr. Colombe Yves Dr. Colombe Yves, +43 512 507 52465
Univ.-Prof. Dr. Grimm Rudolf Univ.-Prof. Dr. Grimm Rudolf, +43 512 507 4760, +43 512 507 52410
Univ.-Prof. Dr. Kirchmair Gerhard Univ.-Prof. Dr. Kirchmair Gerhard, +43 512 507 4736
Mag. Dr. Mark Manfred Mag. Dr. Mark Manfred, +43 512 507 4742, +43 512 507 52430
Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr. Nägerl Hanns-Christoph Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr. Nägerl Hanns-Christoph, +43 512 507 52420
Univ.-Prof. Mag. Dr. Weihs Gregor Univ.-Prof. Mag. Dr. Weihs Gregor, +43 512 507 52550
Dr. Colombe Yves Dr. Colombe Yves, +43 512 507 52465
Univ.-Prof. Dr. Grimm Rudolf Univ.-Prof. Dr. Grimm Rudolf, +43 512 507 4760, +43 512 507 52410
Univ.-Prof. Dr. Kirchmair Gerhard Univ.-Prof. Dr. Kirchmair Gerhard, +43 512 507 4736
Mag. Dr. Mark Manfred Mag. Dr. Mark Manfred, +43 512 507 4742, +43 512 507 52430
Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr. Nägerl Hanns-Christoph Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr. Nägerl Hanns-Christoph, +43 512 507 52420
Univ.-Prof. Mag. Dr. Weihs Gregor Univ.-Prof. Mag. Dr. Weihs Gregor, +43 512 507 52550
704104
Laborpraktikum der Experimentalphysik: Optik
PR 4
5
Block
jährlich
Deutsch
Mit diesem Laborpraktikum bieten die Arbeitsgruppen des Instituts für Experimentalphysik vielfältige und flexible Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in Laborarbeiten im Zusammenhang mit aktuellen wissenschaftlichen Forschungsprojekten zu sammeln.
Aktuelle Forschungsprojekte
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Allgemeine Koordination: Rudolf Grimm
Details zur LV siehe Link.
nach Vereinbarung
/., /.
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik