Lehrveranstaltungen



Sprachen und Kulturen des Alten Orients
Zur übergeordneten Rubrik
ML
640101
Die Kunst der Beschwörung Fs.: Die Beschwörungspriester und andere Priesterklassen (VO / 1h)
Helga Trenkwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640102
Epische Texte: Lugalbanda Abschluß und andere epische Texte (SE / 2h)
Helga Trenkwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640103
Erste Schriftzeugnisse und das Problem ihrer Interpretation (PS / 1h)
Helga Trenkwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640104
Mythische Texte: Enki-Mythen Abschluß und Schöpfungsmythen (PS / 2h)
Helga Trenkwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640105
Achämeniden, Parther, Sasaniden - kurzer historischer Überblick (VO / 1h)
Helga Trenkwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640143
Borsippa in Texten Fs.: Ausgewählte Beispiele (SE / 1h)
Helga Trenkwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640145
Kodex Hammurapi und ausgewählte Rechtsurkunden seiner Zeit (SE / 2h)
Helga Trenkwalder
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640108
Grundzüge des Ugaritischen (VU / 1h)
Manfred Schretter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640109
Sumerischsprachige Gilgameschlieder: Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt (SE / 2h)
Manfred Schretter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640110
Einführung: Akkadisch (PS / 2h)
Manfred Schretter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640111
Einführung: Sumerisch (PS / 2h)
Manfred Schretter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640112
Akkadischsprachige Burlesken: Der arme Mann von Nippur (SE / 2h)
Manfred Schretter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640115
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie: Die Frühdynastische Zeit (VO / 2h)
Wilfrid Allinger-Csollich
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640116
Einführung in die Museumskunde (UE / 2h)
Wilfrid Allinger-Csollich
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640117
Archäologie der Habur-Region (VU / 2h)
Wilfrid Allinger-Csollich
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
640144
Grundstruktur des Klassisch- Arabischen Fs. (VO / 1h)
Stephan Prochazka
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.