Lehrveranstaltungen



Modul 2: Erziehung und Bildung unter den Bedingungen von Heterogenität: subjekt- und sozialisationstheoretische Zugänge (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnis: Die Studierenden verfügen über begriffliches und kritisch-reflexives Wissen und sind im Stande, Bedingungen und Folgen heterogener Sozialisations- und Subjektbildungsprozesse zu historisieren und kontextualisieren, Macht und Herrschaft in pädagogischen Verhältnissen zu beurteilen sowie herrschaftsfreie Pädagogiken zu konzipieren.
Zur übergeordneten Rubrik
603103
VO Subjekt- und Gesellschaftstheorien (VO / 2h / 4 ECTS-AP)
Michaela Ralser
Details zu dieser Lehrveranstaltung