103049 Wissenschaftliches Arbeiten

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 15.03.2023 LV auf Merkliste setzen
103049
Wissenschaftliches Arbeiten
KU 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen beim Erwerb von Schlüsselkompetenzen für das Studium anzuleiten und zu unterstützen. Es geht darum, die wesentlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten kennen und anwenden zu lernen. Dabei orientiert sich die Lehrveranstaltung an konkreten Aufgaben im Studium. Gleichzeitig werden die Konventionen der Produktion und Vermittlung von Wissen ausdrücklich thematisiert. Die Funktionen des „Systems Wissenschaft“ werden transparent und verständlich gemacht. Als Voraussetzung für die Gewinnung, Bewertung und Vermittlung von Wissen haben verschiedene Formen der Wissenschaftssprache (Stile, Textsorten) besonderes Gewicht.
Zentrale Themen der Lehrveranstaltung: Wissenschaftlich Lesen Wissenschaftlich Schreiben Mediengebrauch Themen finden und aufbereiten Recherchieren und Dokumentieren empirisch und theoretisch Forschen Argumentieren Lernen und Wissen Visualisieren Praesentieren Wissenschaftliches Englisch Neben den grundlegenden Fähigkeiten wird Orientierungswissen Studium, Ausbildung und Beruf sowie Ein- und Ausblicke in Beruf und Praxis vermittelt.
Didaktisch wechselt Vortrag mit Übungen, Gruppen- und Einzelarbeit und Diskussion. Für Übungen werden Fallbeispiele und Originalmaterial herangezogen. Beim Schreiben geht es um das selbständige Verfassen von Teiltexten und die Analyse und Kritik von Beispielen.
Anwesenheit und aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung
Literaturliste zu Semesterbeginn Linkliste zu Semesterbeginn
Beginn: Oktober 2011