103060 Spezifische Formen der Beratung: Erziehungsberatung

Sommersemester 2012 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103060
Spezifische Formen der Beratung: Erziehungsberatung
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Kenntnisse über Theorie und Praxis der Erziehungsberatung und Supervision
Erziehungs- und Familienberatung; Supervision und Coaching
Textarbeit, Diskussion,Praxisreflexion
Referat und vierseitiges Handout oder Klausur
Virginia Satir und Michele Baldwin: Familientherapie in Aktion, Junfermannverlag: Paderborn 1999; Michael White und David Epston: Die Zähmung der Monster, Auer: Heidelberg 1994 Harald Pühl (Hrsg.): Handbuch der Supervision 3, Leutner: Berlin 2009
Beginn: 05.März 2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.03.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 12.03.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 19.03.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 26.03.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 16.04.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 23.04.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 30.04.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 07.05.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 14.05.2012
12.00 - 13.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 21.05.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 04.06.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 11.06.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 18.06.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Mo 25.06.2012
12.00 - 13.30 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei