103071 Selbstmanagement

Sommersemester 2012 | Stand: 15.03.2023 LV auf Merkliste setzen
103071
Selbstmanagement
SE 2
2,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die LV dient der reflexiven Klärung und Vertiefung von Lern-, (Identitäts-) Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen bezüglich der eigenen Lebens- und Berufsplanung.
Selbstmanagement bedeutet, sich selbst so zu organisieren, dass berufliche Laufbahn und private Lebensführung in eine persönliche Lebensplanung integriert und deren Realisierung im täglichen Leben möglich werden kann. Berücksichtigt werden dabei persönliche Ziele und Lebensumstände wie Partnerschaft/Familie, Körper/Gesundheit, Leistung/Finanzielles und Werte. Die LV beinhaltet eine Standortbestimmung und Reflexion des bereits Erreichten (Wo stehe ich im Moment, welche Ziele habe ich bereits erreicht, welche Leistungen erbracht?, Stärken-Schwächeanalyse, Kompetenzklärung) und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Zeitmanagement. Sie unterstützt Veränderungsprozesse, hilft bei der Entwicklung von Zielen und überprüft deren Realisierungsmöglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung einer Identität als Erziehungswissenschaftler/in.
Inputs, praktische Übungen, Gruppenarbeiten, Reflexionsprozesse, Kurzpräsentationen;
verbindliche aktive Teilnahme; Portfolio;
Literaturliste wird in der LV bekannt gegeben.
Beginn: März
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 13.03.2012
09.30 - 12.45 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 27.03.2012
09.30 - 12.45 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 17.04.2012
09.30 - 12.45 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 08.05.2012
09.30 - 12.45 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 22.05.2012
09.30 - 12.45 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 12.06.2012
09.30 - 12.45 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 26.06.2012
09.30 - 12.45 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße