103252 Medienkompetenz und Medienbildung

Wintersemester 2016/2017 | Stand: LV auf Merkliste setzen
103252
Medienkompetenz und Medienbildung
SE 2
6
wöch.
jährlich
Deutsch

Vertiefung von Basiskenntnissen und Konzepten der Medienbildung und Medienkompetenz.

An ausgewählten Ansätzen und Fragestellungen wird die aktuelle Theoriebildung der gegenwärtigen Medienkultur diskutiert und auf ihr Potenzial in Bildungskontexten befragt. Einen besonderen Stellenwert nehmen "klassische Medienthemen" wie Gewalt, Körper und Manipulation ein, doch auch aktuelle medientheoretische Diskurse finden in der Lehrveranstaltung Berücksichtigung.

Intensive Textarbeit! Fundierte Lektüre, Argumentations- und Schreibübungen.

Verbindliche Teilnahme, aktive Beteiligung, schriftliche Ausarbeitungen.

Aktuelle Fachdiskurse www.medienimpulse.at

 

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 12.10.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 19.10.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 09.11.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 16.11.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 23.11.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 30.11.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 07.12.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 14.12.2016
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 11.01.2017
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 18.01.2017
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 25.01.2017
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Mi 01.02.2017
10.15 - 11.45 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei