124071 Erasmus - Deutsch als Fremdsprache I (A2+)

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 27.09.2018 LV auf Merkliste setzen
124071
Erasmus - Deutsch als Fremdsprache I (A2+)
UE 4
5
wöch.
semestral
Deutsch

Voraussetzung: A2

Ziel: A2+

Auf diesem Niveau ist eine aktivere Teilnahme des/der Lernenden an Unterhaltungen möglich, wobei einige Einschränkungen bestehen und oft Unterstützung nötig wird; z.B. kann er/sie im direkten Kontakt ein einfaches begrenztes Gespräch beginnen, in Gang halten und beenden; er/sie kann Alltagssituationen mit voraussagbaren Inhalten bewältigen, muss allerdings in der Regel Kompromisse in Bezug auf die Realisierung der Sprechabsicht machen und nach Worten suchen. Dazu kommt, dass die Fähigkeit zum zusammenhängenden monologischen Sprechen besser ausgeprägt ist, z.B. kann er/sie in einfachen Worten sagen, wie es ihm/ihr geht und kann ausführlich über alltägliche Aspekte des eigenen Lebensbereichs berichten, z.B. über Leute, Orte, Erfahrungen in Beruf oder Ausbildung.

Themenbereiche:

Urlaub und Reisen, Ereignisse im Leben, Arbeit und Bewerbung; Umwelt; Zukunft

Sprachliche Lernziele:

über Vorlieben/Abneigungen sprechen; über Vergangenes berichten; sich beschweren; etwas vergleichen; etwas begründen

Strukturelle Lernziele:

Nebensatz mit „obwohl“ – um eine Einschränkung zu machen; der Genitiv; Präteritum – um eine in der Vergangenheit abgeschlossene Handlung wiederzugeben; Konjunktiv II - um eine vorsichtige, höfliche Bitte/Möglichkeit oder irreale Bedingungen/Wünsche/Vergleiche auszudrücken; Deklination und Komparativ des Adjektivs – um Personen und Dinge miteinander zu vergleichen; Superlativ des Adjektivs – um den höchsten Grad von Charakteristika/Eigenschaften/Merkmalen von Personen und Gegenständen darzustellen; Futur I – um Zukünftiges auszudrücken; Relativsätze – um zu einer Person oder einem Objekt mehr Informationen zu liefern

 

interaktiver Sprachunterricht

schriftlich und mündlich
Hausaufgaben, drei überarbeitete Arbeitsaufträge, Präsentation, schriftliche Abschlussarbeit, Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen  sowie Sprechen/Dialoge)

Netzwerk B1, Lehr- und Arbeitsbuch, Lektionen 1-6 (Langenscheidt Verlag)

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.10.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 15.10.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 17.10.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 22.10.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 24.10.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 29.10.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 31.10.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 05.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 07.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 12.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 14.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 19.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 21.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 26.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 28.11.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 03.12.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 05.12.2018
15.30 - 17.15 40136 40136 Barrierefrei
Mo 10.12.2018
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mi 12.12.2018
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mo 07.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mi 09.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mo 14.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mi 16.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mo 21.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mi 23.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mo 28.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei
Mi 30.01.2019
15.30 - 17.00 40136 40136 Barrierefrei