124111 Englisch Basisstufe I (teilweise A1)

Wintersemester 2009/2010 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
124111
Englisch Basisstufe I (teilweise A1)
UE 4
wöch.
semestral
Englisch
Voraussetzung: keine Ziel: teilweise A1 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende sich und andere vorstellen und Fragen zur eigenen Person beantworten - z.B. wo er/sie wohnt, woher er/sie kommt; kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner/innen sehr langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Themenbereiche: Sich vorstellen; Nationalitäten; Arbeit; Uhrzeit; Essen und Trinken; Freizeit, Befinden; Einkaufen; Mode; in Kontakt treten Sprachliche Lernziele: sich vorstellen; die Herkunft anderer Menschen erfragen und Informationen über sich selbst geben; Auskünfte zum Beruf geben und erfragen; Fragen zu Familienverhältnissen stellen und beantworten; über Essen und Trinken reden; über seine Freizeitaktivitäten sprechen; über den Körper sprechen (Befinden, Körperteile, Krankheiten); Gespräche beim Einkaufen führen (auswählen, Vorlieben ausdrücken,..); um Hilfe bitten; in Kontakt mit anderen treten (telefonieren,..) Strukturelle Lernziele: „s“ der dritten Person Singular Präsens; present tense: einfache Form und Verlaufsform - um zwischen wiederholten und gerade zum Sprechzeitpunkt ablaufenden Ereignissen zu unterscheiden; Indefinitartikel - um einen Gegenstand zu nennen; Verneinung, Possessivpronomen - um Besitz anzuzeigen; Aussprache; Demonstrativpronomen (this/ that/ these/ those) - um Zahl/ Nähe bestimmen zu können; Vergangenheit (past tense): einfache und Verlaufsform - um über vergangene Ereignisse zu sprechen und über Ereignisse, die an einem vergangenen Zeitpunkt abgelaufen sind; zählbare und unzählbare Substantive, "einige" (much und many) - um Menge/ Anzahl anzugeben; buchstabieren
Interaktion, Kommunikation
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Montag 05.10.2009
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 08.10.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 12.10.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 15.10.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 19.10.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Di 20.10.2009
18.00 - 19.30 Container 1 Container 1
Do 22.10.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Do 29.10.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Do 05.11.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 09.11.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 12.11.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 16.11.2009
18.00 - 19.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 19.11.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 23.11.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 26.11.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 30.11.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 03.12.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 07.12.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 10.12.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 14.12.2009
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 17.12.2009
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 11.01.2010
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 14.01.2010
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 18.01.2010
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 21.01.2010
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 25.01.2010
18.00 - 19.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 28.01.2010
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 01.02.2010
18.00 - 19.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 04.02.2010
18.00 - 19.30 60602 SR 60602 SR Barrierefrei