146302 VU Prozessautomatisierung

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 30.11.2023 LV auf Merkliste setzen
146302
VU Prozessautomatisierung
VU 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, umfassende Regelkonzepte im Zustandsraum für lineaere Eingrößensysteme und einfache nichtlineare Systeme zu entwickeln und umzusetzen. Sie entwerfen Steuerungen unter Berücksichtigung spezifischer Eigenschaften der Regelstrecke und stabilisieren die Folgebewegung mit Hilfe von Zustandsrückführungen. Dabei sind sie in der Lage, sowohl  nicht gemessene Zustandsgrößen als auch externe Störungen in einem Beobachter zu rekonstruieren und diese im Regelkreis zu berücksichtigen. Die Studierenden kennen darüberhinaus einfache Verfahren zur Schätzung von Parametern in linearen Regelstrecken.

Kanonische Realsierung von Übertragungsfunktionen, Eingangs-Ausgangs-Normalform, interne Dynamik, Flachheit von linearen und nichtlinearen Eingrößensystemen, Entwurf von Steuerungen, Zustands-Rückführungen, Zustandsrekonstruktion mittels verschiedener Beobachter (vollständiger Luenberger-Beobachter, Störgrößenbeobachter, reduzierter Beobachter), beobachterbasiertes Anti-Windup, Störgrößenaufschaltung, Parameteridentifikation

Laborpraktikum und schriftliche Klausur, 120 min.

wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben

Eine bestandene schriftliche Klausur und zwei positiv beurteilte Laborpraktika ergeben die Gesamtnote der VU. Eine negative schriftliche Klausur kann bei der Ersatzklausur wiederholt werden.

Erlaubte Hilfsmittel bei der schriftlichen Klausur: zwei handbeschriebene A4-Blätter

Eine Teilnahme an den Laborübungen dieser Lehrveranstaltung ist nur möglich, sofern Sie bereits an der Laborunterweisung teilgenommen haben.

Die Termine dazu finden Sie auf der Lernplattform Moodle der UMIT: https://moodle.umit.at/course/view.php?id=3299

 

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 03.10.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT SR104
Mi 10.10.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT SR108
Mi 24.10.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT SR108
Mi 07.11.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT IT001
Mi 14.11.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT SR109
Mi 21.11.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT IT001
Mi 05.12.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT SR107
Mi 12.12.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT SR107
Mi 19.12.2018
08.30 - 11.30 UMIT UMIT IT001
Mi 09.01.2019
08.30 - 17.00 UMIT UMIT Lehrlabor
Mi 16.01.2019
08.30 - 17.00 UMIT UMIT Lehrlabor