224039 VO Kirchengeschichte: Papstgeschichte

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 31.03.2015 LV auf Merkliste setzen
224039
VO Kirchengeschichte: Papstgeschichte
VO 2
2
wöch.
jährlich
Deutsch

Verständnis der Geschichte des Papsttum in ihrer theologischen, verfassungsrechtlichen, politischen und kulturellen Dimension

Die Vorlesung nähert sich in dezidiert kulturgeschichtlicher Methode der komplexen Institution des Papsttums an. Neben den klassischen institutionengeschichtlichen Gegenständen und der Entwicklung der papalen Theorie soll das sich wandelnde Selbstverständnis der Päpste insbesondere anhand ihrer symbolischen Inszenierungen rekonstruiert werden. Ein thematischer Fokus liegt auf der Frage nach der Bewältigung von systeminhärenten Normenkonflikten, wie sie sich in der Vormoderne beispielsweise aus den unterschiedlichen Rollen des Papstes als geistliches Oberhaupt der universalen Kirche, als weltlicher Fürst oder Patron seiner Familie ergeben haben. Und schließlich soll das moderne Papsttum des globalen Medienzeitalters analysiert und der Frage nach einer zukunftsfähigen Gestalt dieser Institution auch in ökumenischer Hinsicht nachgegangen werden.

Vorlesung

Mündlich

Zur Hinführung:

- Wassilowsky, Günther, Papsttum, in: Enzyklopädie der Neuzeit IX (2009) 810-823.

- Wassilowsky, Günther, Papsttum: Neuzeit und Gegenwart (Der Siegeszug des Ultramontanismus im 19. Jahrhundert; Päpstlicher Universalismus in der globalisierten Welt), in: Religion in Geschichte und Gegenwart4 VI (2003) 889-897.

- Wassilowsky, Günther / Wolf, Hubert (Hgg.), Werte und Symbole im frühneuzeitlichen Rom (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme. Schriftenreihe des Sonderforschungsbereiches 496, Bd. 11), Münster 2005.

- Wassilowsky, Günther, Symbolische Repräsentation von Amt und Autorität im Papsttum, in: Matthias Remenyi (Hg.), Amt und Autorität in der späten Moderne, Paderborn 2012, 33–51.

keine

02.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 09.10.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 16.10.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 23.10.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 30.10.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 06.11.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 13.11.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 20.11.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 04.12.2014
08.00 - 09.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 29.01.2015
08.00 - 09.45 SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) Barrierefrei