310001 Allgemeines Völkerrecht

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 11.03.2013 LV auf Merkliste setzen
310001
Allgemeines Völkerrecht
VO 2
4
wöch.
semestral
Deutsch
Beherrschung der Grundlagen des allgemeinen und partikulären sowie des universellen und regionalen Völkerrechts.
Ausgehend von den Strukturmerkmalen der Völkerrechtsordnung werden zunächst einführend die Völkerrechtsquellen, die Beziehung zwischen Völkerrecht und Landesrecht sowie die Völkerrechtssubjekte behandelt. Daran anschließend werden die Organe des völkerrechtlichen Verkehrs, die räumlichen Regime, Fragen der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit und das humanitäre Völkerrecht dargestellt. Die Vorlesung schließt mit einer ausführlichen Darstellung des internationalen Status und der völkerrechtlichen Stellung Österreichs seit dem I.WK.
Vortragsmäßige Aufbereitung des Stoffes und Veranschaulichung anhand aktueller Beispiele aus der Praxis. Den Hörern wird dabei Gelegenheit gegeben, anlaßbezogene Fragen zu stellen und an deren Lösung aktiv mitzuarbeiten.
Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (4. Auflage, 2004), Bd 1 (Textteil), Bd 2 (Materialienteil) und Bd 3 (Übungsfälle - Lösungshilfen, 1986)
Eine vorherige Anmeldung für die VO ist nicht erforderlich. Vielmehr ist ausreichend, aber auch erforderlich, dass Sie sich in unsere Liste eintragen, die in der ersten Stunde ausliegen wird.
Beginn: 10.10.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.10.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 17.10.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 24.10.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 31.10.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 07.11.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 21.11.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 28.11.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 05.12.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 12.12.2012
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 09.01.2013
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 16.01.2013
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 23.01.2013
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A
Mi 30.01.2013
11.30 - 13.00 Hörsaal A Hörsaal A