310311 Internationale wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen

Sommersemester 2013 | Stand: 07.03.2013 LV auf Merkliste setzen
310311
Internationale wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
VO 2
2
wöch.
semestral
Deutsch
Die Studierenden sollen fächerübergreifend das Zusammenspiel zwischen internationalem,europäischem und nationalem Wirtschaftsrecht einerseits und wirtschaftlicher Tätigkeit im globalen Kontext und im EU-Binnenmarkt andererseits kennen und begreifen lernen. Dabei soll insbesondere das Problembewusstsein dafür geschärft werden, wie einerseits rechtliche Rahmenbedingungen sich auf das wirtschaftliche Handeln auswirken und andererseits wirtschaftliches Agieren Anlass zu rechtlichen Regelungen gibt.
Inhaltlich werden ausgewählte Bereiche des EU-Binnenmarktes wie die Grundfreiheiten, das Wettbewerbs- und Beihilfenrecht, das Handelsrecht, das Steuerrecht, das Umweltrecht, die Wirtschafts- und Währungsunion sowie wichtige Bereiche des Internationalen Wirtschaftsrechts darstellt.
Die ausgewählten Themenbereiche werden fächerübergreifend sowohl aus rechtlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht beleuchtet.
Frenz, Handbuch Europarecht, Band 1, Europäische Grundfreiheiten (2004). Eilmansberger/Herzig/Jaeger/Thyri, Materielles Europarecht (2. Auflage, 2009); Herrmann/Weiß/Ohler, Welthandelsrecht (2. Auflage, 2007); Krajewski, Wirtschaftsvölkerrecht (2. Auflage, 2009); Kilian, Europäisches Wirtschaftsrecht (4. Auflage, 2010).
Anmeldung über LFU-online!
06.03.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.03.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 13.03.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 20.03.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 10.04.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 17.04.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 24.04.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 08.05.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 15.05.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 22.05.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 29.05.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 05.06.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 12.06.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 19.06.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 26.06.2013
13.30 - 15.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei