408040 VO Methoden der Sozialwissenschaften, Vertiefung

Sommersemester 2012 | Stand: 14.08.2012 LV auf Merkliste setzen
408040
VO Methoden der Sozialwissenschaften, Vertiefung
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Vorlesung vertieft quantitative und/oder qualitative Methoden der Sozialwissenschaften. Lernziel: Die Studierenden erwerben fortgeschrittene Kenntnisse der Methoden der Sozialwissenschaften und vertiefen diese anhand von Fallbeispielen.
Die Vorlesung knüpft an die Einführungsvorlesung an, legt den Schwerpunkt aber auf die Verfahren zur Auswertung qualitativer und quantitativer Daten. In den einzelnen Sitzungen werden die jeweils gängigsten Auswertungsmethoden vorgestellt und ihre Anwendung anhand von Fallbeispielen exemplarisch dargestellt. Die Studierenden sollen nach Abschluss des Moduls folgende Kenntnisse erworben haben: • Sie sollen in der Lage sein, die Einsatzgebiete der verschiedenen Methoden bestimmen zu können • Sie sollen die einzelnen Verfahrensschritte bei der Durchführung nachvollziehen und ggf. selbst anwenden können • Sie sollen die Ergebnisse im Hinblick auf die zugrundeliegende Fragestellung oder Hypothese interpretieren und ihre Aussagekraft einschätzen können Die Vorlesung wird in einen vorwiegend qualitativen Teil beginnen (Ass.Prof. Dr. Claudia Globisch) und von einem vorwiegend quantitativen Teil (Dr. Jochen Hirschle) fortgesetzt werden.
Abschlussklausur
Qualitativer Teil: Prszyborski, Aglaja/ Wohlrab-Sahr, Monika: Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch, München: Oldenbourg Verlag. Lamnek, Siegfried (2010): Qualitative Sozialforschung, Weinheim/Basel: Beltz-Verlag. (sehr umfassende und ausführliche Einführung in die Methodologie, Verfahren und Methodenreflexion, gute Checkliste für die Forschung) Flick, Uwe/ von Kardoff, Ernst/ Steinke, Ines (2003): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. (kurze Überblicksartikel über verschiedene Methoden und deren Theoriebezüge sowie verschiedene Forschungsdesigns)# Glaser, Barney G./ Strauss, Anselm L. (2010): Grounded Theory: Strategien qualitativer Forschung, Bern: Huber. Rainer Keller/ Andreas Hirseland/ Werner Schneider/ Willy Viehöver (Hg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Bd.1+2, Wiesbaden: VS. Mayring, Philipp (2008): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken, Weinheim: Beltz/UTB. Quantitativer Teil: Wolf, C.; Best, H. (2010) Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse. Wiesbaden: VS Verlag Gehring, U W. / Weins, C. (2009) Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen. Wiesbaden: VS Verlag Backhaus, K. / Erichson, B. / Wulff, P. / Weiber, R. (1996) Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin: Springer.
Anmeldungsvoraussetzung: positive Beurteilung der Module der Studieneingangsphase und Angewandte Methoden Computeranmeldung
Beginn: siehe Termine
Gruppe 0
Globisch C., Hirschle J.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.03.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 14.03.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 21.03.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 28.03.2012
18.00 - 20.00 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.04.2012
18.00 - 20.00 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 25.04.2012
18.00 - 20.00 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 02.05.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 09.05.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.05.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.05.2012
17.00 - 18.00 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.05.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.05.2012
20.00 - 20.30 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.06.2012
17.00 - 18.00 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.06.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 13.06.2012
20.00 - 20.30 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 20.06.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 27.06.2012
18.00 - 19.45 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 18.01.2013
16.00 - 17.45 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei 3. Klausur
Gruppe 1
Globisch C.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 20.06.2012
17.00 - 18.00 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Mi 20.06.2012
19.45 - 20.30 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 19.10.2012
14.00 - 15.45 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei 2. Klausur