418001 Einführung in die Medienpädagogik

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 27.11.2019 LV auf Merkliste setzen
418001
Einführung in die Medienpädagogik
VO 2
3,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Vermittlung von Grundkenntnissen und argumentativen Kompetenzen in der Medienpädagogik.

Die Lehrveranstaltung vermittelt Grundkenntnisse zur Geschichte und Theoriebildung von Medienpädagogik und Medienwissenschaft hinsichtlich des kritischen, reflexiven und handlungsorientierten Umgangs mit Medien in Kontexten von Bildung, Erziehung und Unterricht. Sie sensibilisiert für kontrovers geführte Diskurse rund um Medien und stellt sowohl Theoriebildung als auch Anwendungsüberlegungen in praxisbezogenen Szenarien vor.

Vortrag, Diskussion und Austausch im Plenum. Einige Sitzungen werden in Form des "inverted classroom" durchgeführt werden, d.h. Studierende bereiten ein Thema vor der Vorlesung vor, um in der Vorlesung an Fallbeispielen arbeiten zu können.

online-Klausur

Basisliteratur zum Einstieg:


Hug, Theo (2002): Medienpädagogik – Begriffe, Konzeptionen, Perspektiven. In: Rusch, Gebhard (Hg.): Einführung in die Medienwissenschaft. Opladen (Westdeutscher Verlag), S. 189-207.

Ingrid Paus-Hasebrink und Brigitte Hipfl (2005): Medienpädagogik in Österreich: Perspektiven, Potenziale und Probleme - Ein Kaleidoskop in acht Bildern http://www.medienpaed.com/Documents/medienpaed/11/paus-hasebrink_hipfl0509.pdf 

Norberg Neuss (2011): Warum Medienpädagogik von Norbert Neuss http://www.dr-neuss.de/app/download/5785488039/Warum+Medienp%C3%A4dagogik.pdf

Mandy Schiefner-Rohs (2013): Medienpädagogik. Strömungen, Forschungsfragen und Aufgaben http://www.pedocs.de/volltexte/2013/8339/pdf/L3T_2013_Schiefner_Rohs_Medienpaedagogik.pdf

Einblick in relevante Themen des Faches über die online-Zeitschrift http://medienimpulse.at/

Ansonsten siehe https://wiki.uibk.ac.at/medienpaedagogik/medienpaedagogik:Lehre

keine

Nach Möglichkeit bitte mobiles internetfähiges Gerät (notebook oder tablet - smartphone aufgrund des Displays nur bedingt geeignet) mitbringen.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 16.10.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 23.10.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 30.10.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 06.11.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 13.11.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 20.11.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 27.11.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 04.12.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 11.12.2018
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 08.01.2019
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 15.01.2019
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 22.01.2019
13.45 - 15.15 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Di 29.01.2019
14.00 - 17.00 ZID Sowi AR 5 ZID Sowi AR 5 Klausur
Di 26.02.2019
15.00 - 16.45 UR 2 (Sowi) UR 2 (Sowi) Barrierefrei Klausur
Di 05.03.2019
15.00 - 16.45 UR 2 (Sowi) UR 2 (Sowi) Barrierefrei Klausur