432901 VU Ökonometrie

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 23.10.2015 LV auf Merkliste setzen
432901
VU Ökonometrie
VU 3
6
Block
jährlich
Englisch

Folgende Ziele/Lernergebnisse sollen mit dem Kurs 'Econometrics' erreicht werden:

*) Erwerb von fundierten Kenntnissen über die vorgestellten Methoden, ihre Annahmen und ihre Anwendungsfelder,

*) selbstständige Auswahl und Anwendung geeigneter Methoden zur Untersuchung von ökonomischen Fragestellungen,

*) Anwendung einer einschlägigen Software (wie etwa EViews, STATA oder R) zur Datenanalyse,

*) Interpretation und Diskussion der Resultate und Einschätzung ihrer Relevanz, sowie

*) Aneignung einer Kompetenz für das Verstehen der verwendeten ökonometrischen/statistischen Methoden in der ökonomischen Literatur.

Die statistischen/ökonometrischen Methoden, mit denen wir uns auseinander setzen sind:

*) Fortgeschrittene Regressionsanalyse
*) Stationäre Panelmodelle / Multi Level Modelle / Hierarchische Modelle
*) Univariate Zeitreihenanalyse und eine Einführung in multivariate Zeitreihenanalyse

Zur Schätzung dieser Modelle und Untersuchnung von ökonomischen Fragestellungen mit Hilfe von Datensätzen wird eine einschlägige Software verwendet (Eviews, STATA oder R).

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie eine schriftliche Schlussklausur.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Grundlage: Econometric Analysis, W. H. Greene, Prentice Hall.

Weitere Literaturangaben finden sich im Syllabus.

Von Vorteil sind der Besuch bzw. der Abschluss der im PhD-Curriculum vorgesehenen Kurse "Mathematics" und "Statistics" sowie ein Grundverständinis vom Hypothesen Testen und des klassischen linearen Regressionsmodells.

Alle wichtigen Unterlagen wie Syllabus, Folien, Übungsaufgaben etc. befinden sich im dazugehörigen OLAT Kurs.

05.10.2015
5.-9.10.15 und 19.-23.10.15, jeweils 15:00-18:00 Uhr, Besprechungszimmer Statistik (Übungsstunden)
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2015
12.00 - 14.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Di 06.10.2015
08.00 - 11.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 07.10.2015
08.00 - 11.45 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Do 08.10.2015
08.00 - 11.45 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei
Fr 09.10.2015
08.00 - 11.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mo 19.10.2015
12.00 - 14.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Di 20.10.2015
08.00 - 11.45 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Mi 21.10.2015
08.00 - 11.45 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Do 22.10.2015
08.00 - 11.45 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei
Fr 23.10.2015
08.00 - 11.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mi 04.11.2015
08.00 - 11.45 SR II (Theologie) SR II (Theologie) Barrierefrei Klausur