433002 Betriebswirtschaftl. Denken

Sommersemester 2005 | Stand: 28.12.2005 LV auf Merkliste setzen
433002
Betriebswirtschaftl. Denken
SE 2
Interesse an Diskussionen zur Theoriebildung und Praxisrelevanz der Betriebswirtschaftslehre
wöch.
semestral
keine Angabe
Einführung in die Betriebswirtschafts- und Managementlehre
Vertiefende Diskussion ausgewählter Begriffe bzw. Themenfelder der Vorlesung "Betriebswirtschaftliches Denken": Produktion, Effizienz, Führung, Politik, Organisation, Kultur, Wissen und Lernen
Input, Lesen, Vorträge, Reflexion, Rollenspiele, Gruppenarbeiten
Reader: Betriebswirtschaftliches Denken. Weitere Literaturhinweise in der LV.
Beginn: März
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 01.03.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 08.03.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 15.03.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 05.04.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 12.04.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 19.04.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 26.04.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 03.05.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 10.05.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 24.05.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 31.05.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 07.06.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 14.06.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 21.06.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Di 28.06.2005
08.00 - 09.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei