433203 UE Erziehungswissenschaft I: Institutionelle Grundlagen und Themenfelder anwenden können

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 18.02.2011 LV auf Merkliste setzen
433203
UE Erziehungswissenschaft I: Institutionelle Grundlagen und Themenfelder anwenden können
UE 2
3,5
Anmeldung im Sekretariat
Block
semestral
Deutsch
Auseinandersetzung mit der Rolle des Lernenden und des Lehrenden und des eigenen Wechsels der Rolle, Bewusstwerden eigener Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien, Auseinandersetzung mit Handlungsalternativen, erfahrungsorientierte Vernetzung mit dem Gesamtmodul
Ich als Lehrender - Auseinandersetzung mit der Rolle als Lehrende/r - Auseinandersetzung mit der Rolle als Lehrende/rFokus auf Kommunikation im Lehrberuf (Kennen lernen des eigenen Kommunikationsverhaltens und der eigenen Kommunikationsmustern; erfahrungsorientierte Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit von Kommunikationsprozessen)
Klein- und Großgruppenarbeiten, erfahrungs- und reflexionsorientierter Ansatz
Schriftliche Vorbereitung auf das Seminar (Selbst- und Fremdbeobachtung) und eine Reflexionsarbeit im Anschluss an die Blockveranstaltung sind Bestandteile der Prüfungsnote sowie ständige Anwesenheit während der Blockveranstaltung und Mitarbeit. schriftliche Reflexion einer praktischen Übung und der eigenen Rolle als Bestandteil der Prüfungsnote
Das PS zu dieser Vorlesung setzt sich aus dieser LV 433203 und der LV 433251 des Masterstudiums (PS Entwicklung von Bildungsorganisationen) zusammen. Es sind beide Veranstaltungen zu absolvieren. maximal 20 TeilnehmerInnen; Kosten für Seminarraum Die Termine für die Vorlesung entnehmen Sie der LV 433250 des Masterstudiums (VO: Bildungsmanagement)
Beginn: 28.10.2010 16:00-19:45: Seminarraum 8 (Sowi)
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 28.10.2010
16.00 - 19.45 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Fr 29.10.2010
09.00 - 17.45 SR 9 (Sowi) SR 9 (Sowi) Barrierefrei