434110 Rechnungswesen

Sommersemester 2005 | Stand: 16.01.2006 LV auf Merkliste setzen
434110
Rechnungswesen
VU 3
Kenntnisse im Rechnungswesen auf dem Niveau der Österreichischen Handelsakademien. Empfehlung zum Selbststudium Auer, Kurt V.: Jahresabschluss: erstellen - verstehen - analysieren, HGB - IFRS, 2006 Selbststudium Internes Rechnungswesen: Hoitsch,H.-J/ Lignau V.: Kosten- und Erlösrechnung Selbststudium Internes Rechnungswesen: Joos-Sachse (2004, Kapitel 1 bis 3).
wöch.
semestral
keine Angabe
Vermittlung von Grundlagen und Grundproblemen des Betrieblichen Rechnungswesens
Externe Rechnungslegung; (Pircher) Internes Rechnungswesen; (Becker) Integration und Zusammenhänge des internen und externen Rechnungswesens (Steckel)
Vortrag mit Diskussion
Teilklausuren am Ende jedes Themenblocks. Um die Vorlesungsprüfung positiv zu bestehen, müssen alle Teilklausuren positiv abgeschlossen werden. Voraussetzung für den positiven Abschluss des gesamten Kurses ist der positive Abschluss von Vorlesung und dem dazugehörigen PS. Teilprüfungen können nicht wiederholt werden.
Auer, K. (2005). Buchhaltung – Bilanzierung – Analyse: Schritt für Schritt zu Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung (4. Aufl.). Wien: Linde (Hörerschein erhältlich). Joos-Sachse, T. (2004). Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement: Grundlagen – Instrumente – Neue Ansätze (3. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Voraussetzung: Kenntnisse im Rechnungswesen auf dem Niveau der Österreichischen Handelsakademien. Empfehlung zum Selbststudium Externes Rechnungswesen: Auer (2003, Kapitel C); Selbststudium Internes Rechnungswesen: Joos-Sachse (2004, Kapitel 1 bis 3).
Beginn: MI. 9.03.05
15.03.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 2
07.04.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 12
12.04.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 2
19.04.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 2
26.04.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 2
03.05.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 2
10.05.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 2
24.05.05, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr, Tutorium KR, SR 2
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.03.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Pircher
Mi 16.03.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Pircher
Mi 06.04.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Pircher
Mi 13.04.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Pircher
Mi 20.04.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Klausur Pircher
Mi 27.04.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Becker
Mi 11.05.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Becker
Mi 25.05.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Becker
Mi 01.06.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Klausur Becker
Mi 08.06.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Steckel
Mi 15.06.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Steckel
Mi 22.06.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Steckel
Mi 29.06.2005
08.00 - 11.00 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Klausur Steckel