437245 SE Gestaltung von Informationssystemen entlang der Wertschöpfungskette

Sommersemester 2018 | Stand: 07.05.2018 LV auf Merkliste setzen
437245
SE Gestaltung von Informationssystemen entlang der Wertschöpfungskette
SE 2
5
Block
jährlich
Englisch

Verständnis und Reflexion von Informationssystemen zur Planung, Steuerung und Abwicklung wertschöpfender Prozesse; Kennenlernen von Planungsmethoden  und Informationssystemen im Bereich des Supply Chain Management.

Beschreibung einer Value Chain, Taxonomie von Produktionssystemen und Lieferketten, Modellierung von Materialflüssen, Integration von Planungskonzepten und der Informationssystemgestaltung, Geschäftsprozesse in Wertschöpfungsketten, SAP-APO.

Fallbeispiele, Plenums- und Gruppendiskussionen, Literaturaufarbeitung, Präsentationen.

Präsentationen, Mitarbeit und Beteiligung der Studierenden.

(Klausur im Rahmen der VO Prüfung)

Primärquelle: Stadtler et al. (2012) Advanced Planning in Supply Chains – Illustrating the Concepts Using an SAP® APO Case Study. (Springer)

weitere Literatur im Syllabus/OLAT

Anmeldungsvoraussetzungen: positive Beurteilung der Module gemäß § 7 Abs. 1 und Abs. 2 Z 1

Anmeldungsvoraussetzungen: positive Beurteilung der Module gemäß § 7 Abs. 1 und Abs. 2 Z 1

06.03.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 24.05.2018
09.00 - 13.00 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Di 29.05.2018
09.30 - 12.45 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Do 14.06.2018
09.00 - 12.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Di 19.06.2018
14.00 - 17.45 UR 1 (Sowi) UR 1 (Sowi) Barrierefrei
Do 21.06.2018
09.00 - 13.00 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Do 28.06.2018
09.00 - 13.00 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei