603042 Migrations- und Differenzforschung: pädagogisch gelesen

Sommersemester 2012 | Stand: 18.10.2013 LV auf Merkliste setzen
603042
Migrations- und Differenzforschung: pädagogisch gelesen
VO 2
2,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Studierende erwerben Wissen über Theorien, Begriffe, Diskurse, Methoden und Institutionen der Migrations- und Differenzforschung. Sie entwickeln Kompetenzen in Hinblick auf eine kritische Lesung und Reflexion migrationswissenschaftlicher Ansätze sowie Forschungsergebnisse und sind in der Lage, deren gesellschaftspolitische Folgen zu reflektieren und einzuschätzen. Die Studierenden setzen sich mit pädagogischen Implikationen der vorgestellten Forschungsansätze und –erkenntnisse sowie deren Nutzung für pädagogisches Handeln auseinander.
Theorien, Begriffe, Diskurse, Methoden und Institutionen der Migrations- und Differenzforschung aus unterschiedlichen Disziplinen anhand folgender thematischer Schwerpunkte (Auswahl): • Migrations- und Integrationsforschung (Schwerpunkt deutschsprachiger Raum und vergleichende Aspekte EU) • Kritische Migrationsforschung • Rassismus- und Diskriminierungsforschung • Postcolonial Studies • Institutionenanalysen • Diversity, Intersektionalität • Anerkennungstheoretische Zugänge • Methodologische Aspekte und methodische Ansätze Inhaltliche Details, Ablauf der LV und Literatur werden in der ersten VO-Einheit bekanntgegeben
Sobald bekannt ist, wer diese Lv übernimmt, werden auch Termine und Inhalte eingegeben. Diesbezüglich Individualanfragen werden nicht beantwortet.
Beginn: März
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.05.2012
09.00 - 13.00 Gr. HS Chemie Gr. HS Chemie Barrierefrei
Mi 23.05.2012
09.00 - 13.00 Gr. HS Chemie Gr. HS Chemie Barrierefrei
Mi 06.06.2012
09.00 - 13.00 Gr. HS Chemie Gr. HS Chemie Barrierefrei
Mi 20.06.2012
09.00 - 13.00 Gr. HS Chemie Gr. HS Chemie Barrierefrei
Mi 27.06.2012
09.00 - 13.00 Gr. HS Chemie Gr. HS Chemie Barrierefrei
Mi 17.10.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 11.12.2012
17.30 - 19.00 BR Liebeneggstraße BR Liebeneggstraße Barrierefrei Prüfungstermin