603062 Medienkompetenz und Medienbildung

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603062
Medienkompetenz und Medienbildung
SE 2
6
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Diskussion theoretischer und praktischer Aspekte der Medienkompetenz und Medienbildung.
Im Seminar werden drei unterschiedliche Aspekte der Thematik verhandelt: 1. Gesellschaftliche (Meta-)Ebene Die jüngere Forschung hat offenbart, wie sehr Wissensformen - naturwissenschaftliche Erkenntnisse ebenso wie Allgemeinwissen - an spezifische Medienkonfigurationen gebunden sind. Die gesellschafts- und medientheoretischen Grundlagen kultureller Wissensformen der Informationsgesellschaft stehen im Fokus dieses thematischen Abschnitts. 2. Rolle der Medien in der Wissensgesellschaft (Fallbeispiele) Wissenschaft und damit auch Medienwissenschaft sind selbst Resultate und produktive Teilelemente einer Konfiguration von Wissensspeicherung, -zirkulation, -darstellung und -kommunikation. Der Anteil von Medien an der Produktion und der Strukturierung von Wissen wird in diesem Teil an Phänomenen wie Wikipedia, Ratgebersendungen des Fernsehens und medizinischen High-Tech-Verfahren thematisiert. 3. Medien in der Bildung (Methoden) In diesem Abschnitt werden medienpädagogische Konzepte, Methoden der praktischen Bildungsarbeit mit Medien sowie der didaktische Einsatz von Medien in Bildungsszenarien fokussiert.
Expertengruppen, Plenumsdiskussion
Mündliche Seminararbeit (Referat) und schriftliche Ausarbeitung, Entwicklung und Präsentation eines Konzepts medienpraktischer Arbeit mit theoriegeleiteter Reflexion, weitere Hinweise zum Prüfungsmodus werden beim ersten Termin bekannt gegeben
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
LMS OLAT (wird noch eingerichtet)
Beginn: Oktober
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 16.10.2012
11.00 - 14.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Di 30.10.2012
11.00 - 14.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Di 13.11.2012
11.00 - 14.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Di 27.11.2012
11.00 - 14.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Di 11.12.2012
11.00 - 14.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Di 08.01.2013
11.00 - 14.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Di 22.01.2013
11.00 - 14.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße