603206 KU Anthropologie und Pädagogik

Sommersemester 2020 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603206
KU Anthropologie und Pädagogik
KU 2
4
14tg.
jährlich
Deutsch

Sinnliches Hören, Riechen, Schmecken, Berühren und Sehen im Blick auf die Bildung des Menschen verstehen lernen

Wörtlich übersetzt ist „Anthropologie“ (gr. ánthropos = Mensch) die Wissenschaft vom Menschen. Welche Wissenschaft ist aber nicht eine Wissenschaft vom Menschen, eine von Menschen gemachte Wissenschaft, die direkt oder indirekt von dem handelt, was Menschen sind oder sein könnten? Insofern gibt es eine Vielzahl von Anthropologien. Neben der Sozial- und Kulturanthropologie beispielsweise die psychologische, medizinische, biologische, kybernetische, physiologische, ökologische, ethnologische usw. Anthropologie und schließlich die pädagogische Anthropologie. Die Pädagogik kann im Sinne der Erziehungswissenschaften von allen Wissenschaften vom Menschen, den Menschenwissenschaften, nur profitieren und versuchen, im Blick auf die Ganzheit und Vielheit der Erziehungsprozesse das Menschliche in einer heterogen-holistischen Anthropologie nicht zu verlieren.

Beispielsammlung zu Wissen, Können und Öffnung des Menschlichen

Ankündigung sowie Kursbeitrag verpflichtend mündlich und schriftlich

Fischer, Ernst Peter: Die Bildung des Menschen. Was die Naturwissenschaften über uns Wissen. Berlin 2006. Wulf, Christoph: Anthropologie. Geschichte, Kultur, Philosophie. Reinbek bei Hamburg 2004. Zirfas, Jörg: Pädagogik und Anthropologie. Eine Einführung. Stuttgart 2004.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 12.03.2020
15.30 - 19.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 26.03.2020
15.30 - 19.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 23.04.2020
15.30 - 19.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 07.05.2020
15.30 - 19.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 04.06.2020
15.30 - 19.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 18.06.2020
15.30 - 19.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei