603902 Erziehungs- und Bildungsforschung I

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603902
Erziehungs- und Bildungsforschung I
FO 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
An den zwei Tagen sind für jede/n Student/in 45 min. vorgesehen, die folgenderweise aufgeteilt werden: Präsentation: 20-25 min. Fragen und Diskussion: 15-20 min. Nach jeder Präsentation ziehen sich die Professor/innen zur Beratung 10 Minuten zurück und am Ende des Tages wird die Bewertung der jeweils vorgestellten Dissertationsvorhaben einzeln mitgeteilt.
An den zwei Tagen sind für jede/n Student/in 45 min. vorgesehen, die folgenderweise aufgeteilt werden: Präsentation: 20-25 min. Fragen und Diskussion: 15-20 min. Nach jeder Präsentation ziehen sich die Professor/innen zur Beratung 10 Minuten zurück und am Ende des Tages wird die Bewertung der jeweils vorgestellten Dissertationsvorhaben einzeln mitgeteilt.
In die Bewertung fließt das Exposé sowie die Präsentation samt Diskussion mit ein. Die Forschungswerkstatt hat prüfungsimmanenten Charakter und es besteht daher Anwesenheitspflicht; zudem wird dringend der Besuch des Theorie-Methoden-Seminars I zur Vorbereitung empfohlen.
Beginn: Mi 10.10.2012 18:00-19:30: Kursraum Liebeneggstraß
Mi 10.10.2012 18:00-19:30, VORBESPRECHUNG (Ralser/Stöger)
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.10.2012
18.00 - 19.30 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Do 17.01.2013
09.00 - 18.00 BR Liebeneggstraße BR Liebeneggstraße Barrierefrei
Fr 18.01.2013
09.00 - 18.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei