608480 Sprache, Medien und Kommunikation: Medienrealität

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 21.02.2011 LV auf Merkliste setzen
608480
Sprache, Medien und Kommunikation: Medienrealität
SE 2
10
wöch.
jährlich
Deutsch
Erweiterte Kompetenzen in der exemplarischen Analyse, eigenständige Auseinandersetzung mit Theorien und Modellen; kritischer Umgang mit den Methoden der empirischen Kommunikationsanalyse.
Schaffen die Medien eine eigene Realität? Wie unterscheidet sich das Bild der Wirklichkeit, das die Medien produzieren, von der „wirklichen“ Wirklichkeit? Gibt es eine solche überhaupt und wie lässt sie sich bestimmen? Ziel des Seminars soll es sein, sich mit diesen Grundfragen medienwissenschaftlicher Forschung in unterschiedlichen Bereichen der Medienkommunikation auseinanderzusetzen. Das Themenspektrum ist dementsprechend vielfältig. Es reicht von der Wahlberichterstattung bis zur Fernsehunterhaltung, von der Sprachkritik bis zum Konstruktivismus, vom Dokumentarfilm bis zur Werbung für Kinder. Im Seminar sollen die wichtigsten Thesen nicht nur diskutiert, sondern auch in Beispielanalysen konkretisiert werden.
Referat, schriftliche Arbeit
- Empfohlen für das 3. Semester Masterstudium Germanistik sowie für Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) und für Deutsche Philologie (Diplom), 2. Studienabschnitt - Vorrang bei der Aufnahme haben Studierende der Germanistik. - Anmeldungsvoraussetzung/en für Masterstudium Germanistik: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 5 und des Wahlmoduls 1 - Anmeldungsvoraussetzung/en für Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) + Deutsche Philologie (Diplom): abgeschlossener 1. Studienabschnitt im Fach "Germanistische Linguistik".
Beginn: 07.10.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.10.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 14.10.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 21.10.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 28.10.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 04.11.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 11.11.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 18.11.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 25.11.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 02.12.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 09.12.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 16.12.2010
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 13.01.2011
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 20.01.2011
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 27.01.2011
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 03.02.2011
10.15 - 11.45 40901 SR 40901 SR Barrierefrei