609059 Literatures in English: Booker Prize Fiction

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 27.06.2017 LV auf Merkliste setzen
609059
Literatures in English: Booker Prize Fiction
SE 2
10
wöch.
semestral
Englisch

Der Booker Prize gehört zu den wichtigsten Literaturpreisen, die für einen englischsprachigen Roman vergeben werden. Doch was macht einen Roman preisverdächtig? Welche politischen Ziele sind mit dem Booker verknüpft und inwieweit werden diese durch die preisgekrönten Werke  repräsentiert? Diesen und weiteren Fragen werden wir anhand ausgewählter Romane nachgehen. Studierende werden nicht nur Einblick in die jüngste Literaturszene erhalten, sondern anhand von detaillierten Analysen der Werke die (postkoloniale) Preis-Politik des Booker und die kulturelle und kulturpolitische Signifikanz dieses Preises näher in den Blick nehmen. Ausgewählte Texte im Bereich der Literaturtheorie werden systematisch herangezogen, um Studierenden mit verschiedenen Interpretationsansätzen vertraut zu machen und sie zu einer kritischen Analyse zu animieren.

 

Regelmäßige und aktive Teilnahme, Präsentation/Sitzungsleitung, Hausarbeit.

 

Michael Ondaatje, The English Patient (Bloomsbury)

Arundhati Roy, The God of Small Things (HarperCollins)

Julian Barnes, The Sense of an Ending (Vintage)

Booker Prize winner 2015

abgeschlossener 1. Studienabschnitt

08.10.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 08.10.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 15.10.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 29.10.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 05.11.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 12.11.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 19.11.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 26.11.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 03.12.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 10.12.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 17.12.2015
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 14.01.2016
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 21.01.2016
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 28.01.2016
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306
Do 04.02.2016
10.15 - 11.45 UR 60306 UR 60306