610018 American Literature: "S/He who learns must suffer": "Learning" as a Theme in American Literature

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 19.01.2016 LV auf Merkliste setzen
610018
American Literature: "S/He who learns must suffer": "Learning" as a Theme in American Literature
SE 2
10
wöch.
semestral
Englisch

Ziel des Seminars ist es, den Hintergrund dieser amerikanischen Einstellung zu eruieren, und zweitens anhand der Interpretation von literarischen Werken zu untersuchen, wie Lernen mit Leiden verknüpft ist

Emerson behauptete, dass Wissen und Erkenntnis nicht theoretisch, sondern nur durch Leben erlangt werden können. Lernen durch Leben ist eine grundsätzliche amerikanische Einstellung, und dieses Seminar wird untersuchen, wie diese Einstellung in Werken der amerikanischen Literatur reflektiert wird. Leben bedeutet unvermeidlich auch Leiden, und deshalb wird der Frage nachgegangen werden, ob Aischylos’ Behauptung, dass wir nur durch Leiden lernen können, der Wahrheit entspricht.

 

Allgemeine Einführung in das Thema, Präsentationen von Arbeiten, Diskussion

Schriftliche Arbeiten sowie deren Präsentation, aktive Teilnahme an den Diskussionen

Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben

Anmeldevoraussetzung/en im MA (812): positive Beurteilung des Pflichtmoduls 4, im Diplom- und Lehramtsstudium (343, 344): Abgeschlossener 1. Abschnitt

Entspricht im Diplomstudium (343): SE2: American Literature/Culture, im Lehramtsstudium (344): SE2: American Literature and Culture.

Aufgrund der substanziell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im Studienplan Lehramtsstudium Englisch und der Curricula BA/MA Anglistik und Amerikanistik ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.

06.10.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.10.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 13.10.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 20.10.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 27.10.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 03.11.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 10.11.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 17.11.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 24.11.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 01.12.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 15.12.2015
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 12.01.2016
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 19.01.2016
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 26.01.2016
12.00 - 13.30 40130 40130 Barrierefrei