613222 UE Translationsrelevante Sprachkompetenz III Französisch

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 13.04.2021 LV auf Merkliste setzen
613222
UE Translationsrelevante Sprachkompetenz III Französisch
UE 2
3
wöch.
semestral
Französisch

In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Bereich Textverständnis auf das Niveau C1 zu steigern.

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden wir intensive Arbeit am geschriebenen und gesprochenen Text betreiben, um Ihr Hör- und Leseverständnis weiter zu schärfen und in all seinen Dimensionen auszubauen: global, detailliert und selektiv. Wir arbeiten auch an Ihrer Aussprache, um Ihre mündliche Reaktion auf Texte adäquat erscheinen zu lassen. Außerdem werden wir Ihren Wortschatz erweitern, Textstrukturen für Sie sichtbar machen und gemeinsam erste Schritte in Richtung einer translationsrelevanten Textanalyse machen. Im Zuge dessen befassen wir uns auch mit dem zielführenden Einsatz diverser Hilfsmittel. Warum das alles so wichtig ist? Damit Sie auf dieser Ausbildungsstufe bereits über die richtigen Strategien und Werkzeuge verfügen, um Ihre späteren translatorischen Herausforderungen effizient und mit Freude zu meistern.

Sie werden sich in diesem Kurs anhand von Arbeitsaufträgen der LV-Leiterin selbständig auf die einzelnen Unterrichtstermine vorbereiten. Auf diese Art und Weise können wir den gemeinsamen Unterricht zielführend und interaktiv gestalten (Diskussion! Fragen! Beiträge! Ideen!). Im anschließenden Selbststudium können Sie die so erarbeiteten Inhalte vertiefen und bei Bedarf auch außerhalb des Unterrichts mit der LV-Leiterin nachbesprechen. Sofern noch Bedarf besteht, werden wir außerdem Phonetikcoachings in individuellen Slots mit Ihnen durchführen, damit Ihre mündlichen Reaktionen auf Texte angemessen klingen.

Schriftlich.

Wichtige Literaturhinweise erhalten Sie im Rahmen der LV. Arbeitsunterlagen werden Ihnen ebenfalls in der LV zur Verfügung gestellt.

Aus organisatorischen Gründen ist Ihre Anwesenheit in der ersten Lehreinheit unabdinglich. Sie müssen außerdem laut SNE (siehe oben bei Anmerkungen) in diesen Kurs eingestuft werden oder den Kurs Sprachkompetenz II erfolgreich abgeschlossen haben. Bitte übermitteln Sie mir in letzterem Fall einen entsprechenden Studienerfolgsnachweis.

ACHTUNG: Für Studienanfängerinnen gilt grundlegend bis auf gewisse Aufnahmen die verpflichtende Teilnahme an einer SPRACHNIVEAU-EINSTUFUNG. Den Termin, die Anmeldemodalitäten dafür und die Ausnahmen entnehmen Sie bitte der Homepage des Instituts für Translationswissenschaft (http://www.uibk.ac.at/translation/infos/).

Vor der vollständigen Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase können Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 22 ECTS-AP absolviert werden.

08.10.2020
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Do 08.10.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 15.10.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 22.10.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 29.10.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 05.11.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 12.11.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 19.11.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 26.11.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 03.12.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 10.12.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 17.12.2020
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 07.01.2021
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 14.01.2021
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 21.01.2021
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online
Do 28.01.2021
12.00 - 13.30 eLecture - online eLecture - online