613272 Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der ersten B-Sprache in die A-Sprache (Technik: Französisch - Deutsch): Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der zweiten B-Sprache in die A-Sprache (Technik: Französisch - Deutsch)

Wintersemester 2017/2018 | Stand: 06.10.2017 LV auf Merkliste setzen
613272
Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der ersten B-Sprache in die A-Sprache (Technik: Französisch - Deutsch): Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der zweiten B-Sprache in die A-Sprache (Technik: Französisch - Deutsch)
UE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Unser Thema in diesem Semester: Abwasserbehandlung. Dank der Arbeit an authentischen Fachtexten im Rahmen eines nicht-lukrativen universitären Übersetzungsprojektes unter Schirmherrschaft des Interdisziplinären Frankreich-Schwerpunkts der Universität Innsbruck werden Sie Gelegenheit haben, sich dieses Themengebiet inhaltlich wie auch sprachlich im Detail zu erschließen und sich entsprechende Terminologie wie auch Phraseologien zu erarbeiten. Sie werden dabei bisher erlernte Transferstrategien anwenden und vertiefen. Die im Kurs gelernten Methoden und Strategien lassen sich auf den gesamten Fachübersetzungsbereich Technik übertragen.

Wir arbeiten mit authentischen französischen Fachtexten und bei deren Übersetzung sehr unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen sind. Sie lernen dabei, unter zielführendem Einsatz entsprechender Hilfsmittel und effizienter Anwendung von Recherchetechniken funktionsadäquate Übersetzungen von Fachtexten aus dem Fachbereich anzufertigen.

Individuelle Vorbereitung von Arbeitsaufträgen zu Hause bzw. Gruppenarbeit in Vorbereitung auf interaktiven Unterricht.

Schriftlich.

Wichtige Literaturhinweise erhalten Sie im Rahmen der LV. Arbeitsunterlagen werden Ihnen ebenfalls in der LV (in elektronischer Form oder in Form von Kopien - Kopierkosten werden am Ende des Semesters eingehoben) zur Verfügung gestellt.

Aus organisatorischen Gründen ist Ihre Teilnahme in der ersten Lehreinheit unabdinglich. Die Einheit vom 3.10. entfällt - als Kompensationsleistung nehmen Sie an einer Exkursion teil; der Termin und genauere Informationen zu unserem Ziel werden Ihnen noch bekanntgegeben. Die Einheiten in der Woche vom 9./10. Oktober sowie in der Woche vom 6./7. November entfallen aufgrund dienstlicher Reisen - als Kompensationsleistung wird eine Teamarbeit vereinbart und im Kurs bekanntgegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 03.10.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 10.10.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 17.10.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 24.10.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 31.10.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 07.11.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 14.11.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 21.11.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 28.11.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 05.12.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 12.12.2017
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 09.01.2018
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 16.01.2018
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 23.01.2018
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Di 30.01.2018
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum