613522 UE Translationsrelevante Textkompetenz III Spanisch

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 08.09.2020 LV auf Merkliste setzen
613522
UE Translationsrelevante Textkompetenz III Spanisch
UE 2
3,5
wöch.
jährlich
Spanisch

Das Ziel der Lehrveranstaltung Translationsrelevante Textkompetenz Spanisch III  ist die Vertiefung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit anhand der Textanalyse und der Redaktion von unterschiedlichen Texten.

Anhand der Textanalyse und der Verfassung verschiedener Textsorten erzielt der Kurs den Ausbau des Wortschatzes, die Vertiefung grammatikalischer Schwerpunkte sowie das Vetraut machen mit unterschiedlichen Textsorten. 

Praktische Übungen und interaktiver Unterricht.

Für eine positive Beurteilung sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • aktive und regelmäßige Teilnahme.

  • Abgabe schriftlicher Aufgaben.

  • schriftlicher Abschlusstest

Die schriftlichen Aufgaben und der Abschlusstest fließen jeweils zu 50% in die Endnote ein, wobei der Gesamtschnitt für eine positive Beurteilung mindestens 4,0 betragen muss.

Literaturangaben und Arbeitsunterlagen werden in der LV zur Verfügung gestellt.

Voraussetzung für Textkompetenz III ist die erfolgreiche Teilnahme an Textkompetenz Spanisch II.

Vor vollständiger Absolvierung der StEOP darf die erworbene Gesamtzahl von ECTS die Summe von 30 nicht überschreiten.



Neben der Lehrveranstaltung Textkompetenz Spanisch III müssen die Lehrveranstaltungen Sprachkompetenz Spanisch III und strukturelle Kompetenz Spanisch III besucht werden.

Für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung Textkompetenz III(UE) ist die elektronische Anmeldung über das LFU-Online-Vorlesungsverzeichnis erforderlich. 



siehe Termine
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.10.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 13.10.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 20.10.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 27.10.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 03.11.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 10.11.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 17.11.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 24.11.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 01.12.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 15.12.2020
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 12.01.2021
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 19.01.2021
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 26.01.2021
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online
Di 02.02.2021
13.45 - 15.15 eLecture - online eLecture - online