618034 Kunstgattungen II: Orientalismus

Sommersemester 2019 | Stand: 01.08.2019 LV auf Merkliste setzen
618034
Kunstgattungen II: Orientalismus
VO 2
5
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Vermittlung eines umfangreichen Faktenwissens und profunden Verständnisses des Themas der Vorlesung.

Kaum einer Kunstrichtung war im „langen“ 19. Jahrhundert eine so große Popularität beschieden wie dem Orientalismus, der als wohl erste Massenkunst der Moderne bis weit in das 20. Jahrhundert hinein ausstrahlte und bis heute die Vorstellungen vom sogenannten Orient prägt. Das seit dem Ägyptenfeldzug Napoleons wachsende Interesse an bildlichen Darstellungen und der Erforschung des Orients ging einher mit der Expansion der Kolonialmächte im Nahen und Mittleren Osten sowie auf dem asiatischen Kontinent. Die Vorlesung spürt dieser komplexen Verschränkung von Ideologie, Politik, Ökonomie und Kunst nach und führt anhand exemplarischer Beispiele aus Malerei, Fotografie und Weltausstellungen in die Orientalismus-Debatten ein, wie sie seit der einflussreichen Publikation von Edward Said (Orientalism, 1978) auch die Kunstgeschichte und -theorie samt ihrer Methoden befruchtet haben.

Frontalunterricht mit Bildbeispielen

Essay

Edward Said: Orientalism, New York 1978; Linda Nochlin: The Imaginary Orient. In: Art in America, Mai 1983, 119–131/187–191; Roger Benjamin: Orientalism: Delacroix to Klee, Sydney, 1997; Roger Benjamin, Orientalist Aesthetics: Art, Colonialism, and French North Africa 1880–1930, Berkeley 2003; Roger Diederen und Davy Depelchin: Orientalismus in Europa. Von Delacroix bis Kandinsky, München 2010; Zeynep Celik: Displaying the Orient. Architecture of Islam at Nineteenth-Century World’s Fairs, Berkeley 1992

Online Anmeldung erforderlich! 
Anmeldung für Bachelor-Studierende.

 

06.03.2019
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.03.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 13.03.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 20.03.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 27.03.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 03.04.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 10.04.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 08.05.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 15.05.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 22.05.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 28.05.2019
18.00 - 20.00 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Mi 29.05.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 05.06.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 12.06.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 19.06.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 26.06.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 02.10.2019
10.15 - 11.45 4DG12 4DG12 Prüfung