618034 VO Kunstgattungen IV: Vom Werkbund zum Bauhaus

Sommersemester 2020 | Stand: 13.03.2020 LV auf Merkliste setzen
618034
VO Kunstgattungen IV: Vom Werkbund zum Bauhaus
VO 2
5
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Die Hörer der Vorlesung sollen vertiefte Einblicke in die Entwicklung der Moderne von der englischen Arts and crafts Bewegung bis zum Internationalen Stil der dreißiger Jahre gewinnen

 

Werkund und Bauhaus sind durch vielfältige Beziehungen miteinander verbunden: Personelle Konstellationen, inhaltliche Ziele sowie gemeinsame Aktivitäten und Projekte lassen dabei die Grenzen oft unscharf werden. Dabei war der 1907 gegründete Werkbund ein Verein mit dem Ziel, die gewerbliche Arbeit im "Zusammenwirken von Kunst, Industrie und Handwerk" zu "veredeln" und für alle Bereiche der modernen Welt Qualitätsprodukte zu schaffen, die durch "Erziehung und Propaganda" verbreitet werden sollten.Das Bauhaus hingegen war eine Schule, die auf den Prinzipien der 1902 von Henry van de Velde gegründeten Kunstgewerbeschule in Weimar basierte. Von der Jahrhundertwende bis zum Aufstieg des Nationalsozialismus gelang es Werkbund und Bauhaus eine vollständig neue Alltagskultur zu etablieren, die bis heute wegweisend ist

Die Vorlesung gibt einen Überblick der Entwicklung der Moderne von der englischen Arts and crafts Bewegung bis zum Internationalen Stil der dreißiger Jahre. Die wichtigsten Positionen werden erläutert und in den Gesamtkontext der modernen Bewegung gestellt

Mündliche Prüfung

Reyner BANHAM, Theory and Design in the first Machine Age, rev. ed., Oxford 1999

Kenneth FRAMPTON, Modern Architecture: A Critical History, London 1980, 4th edition London, Thames & Hudson 2007

Siegfried GIEDION, Mechanization Takes Command, a contribution to Anonymous History, Oxford 1948

Winfried NERDINGER (Hg.), 100 Jahre Deutscher Werkbund 1907-2007, München 2007

Winfried NERDINGER, Das Bauhaus. Werkstatt der Moderne, München 2018

Nikolaus PEVSNER, From William Morris to Walter Gropius, Pioneers of Modern Design, 1949

Christopher WILK (ed.), modernism 1914-1939. Designing a new world, Victoria & Albert Museum, London 2006

 

Online Anmeldung erforderlich!

09.03.2020
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 09.03.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 16.03.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei Aufzeichnung
Mo 23.03.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 30.03.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 20.04.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 27.04.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 04.05.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 11.05.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 18.05.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 25.05.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 08.06.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 15.06.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 22.06.2020
13.45 - 15.15 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei