619011 VU Popularmusik: Theorien und Methoden zur Analyse und Interpretation populärer Musik

Wintersemester 2019/2020 | Stand: 02.03.2020 LV auf Merkliste setzen
619011
VU Popularmusik: Theorien und Methoden zur Analyse und Interpretation populärer Musik
VU 3
6
wöch.
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu reflektierter und kritischer musikwissenschaftlicher Auseinandersetzung mit populärer Musik anzuleiten.

Populäre Musik ist in den letzten Jahrzehnten zu einem vielfältigen, disziplinenübergreifenden Forschungsfeld geworden, das im Laufe des Semesters gemeinsam erschlossen wird. Es werden unterschiedliche Blickwinkel vorgestellt und verschiedene Forschungsschwerpunkte diskutiert. Im Zentrum steht dabei das Klanggeschehen und die Möglichkeiten zu dessen systematischer Erforschung. Dieser Fokus ist nicht selbstverständlich, da insbesondere in Bezug auf populäre Musik zunehmend kritisch hinterfragt wird, was die Ziele, Methoden, Gegenstände und der Mehrwert von musikzentrierten Herangehensweisen sind. Es ist die Rede von ‚Kontexten’ und ‚Verstehenshorizonten’, die es mit Hilfe von wissenschaftlichen Methoden zu erschließen und mit dem Klanggeschehen zu verknüpfen gilt sowie von ‚adäquaten’ und ‚angemessenen’ musikanalytischen Werkzeugen. Doch was ist damit genau gemeint? Welche Möglichkeiten stehen Musikwissenschaftler/innen zur Verfügung, um sich analytisch und interpretativ mit Musik auseinanderzusetzen? Auf welche etablierten und zu etablierenden Theorien kann aufgebaut, welche erprobten und zu erprobenden Methoden angewendet werden?

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse): Interesse an populärer Musik und deren Erforschung; Offenheit für Theorien und Methoden aus unterschiedlichen Disziplinen; Grundlegende musiktheoretische Kenntnisse

 

Die Methoden der VU sind Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentation, Diskussion und Recherche. In den Vorträgen werden den Studierenden Theorien und Methoden der Popularmusikforschung vorgestellt und anhand von ausgewählten Texten das Selbststudium und die gemeinschaftliche Diskussion gefördert.

 

Die Beurteilung setzt sich zusammen aus: aktive Diskussionsteilnahme, Referat, schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.

 

Zur Einführung:

Bielefeldt, Christan / Dahmen, Udo / Großmann, Rolf (Hg.) (2008): Popmusicology. Perspektiven der Popmusikwissenschaft. Bielefeld: transcript.

Helms, Dietrich / Phleps, Thomas (Hg.) (2012): Black Box Pop. Analysen Populärer Musik (Beiträge zur Popularmusikforschung 38). Bielefeldt: transcript.

Steinbrecher, Bernhard (2016): Das Klanggeschehen in populärer Musik. Perspektiven einer systematischen Analyse und Interpretation. Wien-Köln-Weimar: Böhlau.

09.10.2019
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.10.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 16.10.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 23.10.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 30.10.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 06.11.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 13.11.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 20.11.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 27.11.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 04.12.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 11.12.2019
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 08.01.2020
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 15.01.2020
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 22.01.2020
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 29.01.2020
11.00 - 12.30 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46 Seminarraum Haus der Musik LFUI - 04.06.46
Mi 04.03.2020
14.00 - 15.30 Seminarraum Haus der Musik MOZ/LFUI - 04.07.10 Seminarraum Haus der Musik MOZ/LFUI - 04.07.10