621155 Problemanalyse und Forschung in der Neurophysiologie

Wintersemester 2017/2018 | Stand: 03.07.2017 LV auf Merkliste setzen
621155
Problemanalyse und Forschung in der Neurophysiologie
SE 2
5
Block
jährlich
Deutsch

Bearbeitung ausgewählter neurophysiologischer Fragestellungen mit Schwerpunkt in Bewegungssteuerung und Bewegungslernen; Planung, Anfertigung und Präsentation einer den wissenschaftlichen Kriterien entsprechenden Seminararbeit.

Durchführen eines Forschungsprojekts in Gruppenarbeit:

Literaturstudium; Ausarbeiten der Fragestellung; Planung und Erstellung eines Messprotokolls; Formulierung eines Ethikantrags; Durchführung der Messungen; Datenauswertung; Erstellen einer Projektpräsentation; Erstellen eines Projektberichts.

typische Messmethoden sind:

Bewegungsanalyse mit Vicon

EMG

EEG

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Aufgrund der substantiell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im Curriculum/Studienplan (Lehramtsstudium/Fachstudium) ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 04.10.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 11.10.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 18.10.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 25.10.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 08.11.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 15.11.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 22.11.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 29.11.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 06.12.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 13.12.2017
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 10.01.2018
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 17.01.2018
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 24.01.2018
08.15 - 10.00 S02 S02
Mi 31.01.2018
08.15 - 10.00 S02 S02