627709 Methoden der Normenlehre (Usul al Fiqh)

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 12.02.2015 LV auf Merkliste setzen
627709
Methoden der Normenlehre (Usul al Fiqh)
SE 2
3
Block
jährlich
Deutsch

Kennenlernen und Handhabung des Usul al-Fiqh; Unterscheidung und Bedeutsamkeit verschiedener Normen; Erkennen des Sinns und Zwecks der Regeln; Adäquate Auslegung.

Einführung in Usul al-Fiqh; Entwicklung; Quellen des Usul al-Fiqh; Methoden der islamischen Jurisprudenz; Etablierung; Analyse der Rechtswissenschaften; Identifizierung von festgeschriebenen und nach Ort und Zeit veränderbaren Normen des Islam; Moderne Analyse; Anwendung in der Diaspora.

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Textanalyse, Präsentation von Ergebnissen.

Hausarbeit oder Kolloquium.

Rohe, Mathias: Das islamische Recht, München 2009;

Bauer, Wolfgang: Bausteine des Fiqh, Frankfurt 2013;

Lohlker, Rüdiger: Scharia und Moderne, Stuttgart 1996;

Lohlker, Rüdiger: Islamisches Recht, Wien 2012;

Izzi Dien, Mawil: Islamic law, Edinburgh 2004;

Tillschneider, Hans-Thomas: Die Entstehung der juristischen Hermeneutik (usul al-fiqh) im frühen Islam;

Türkmenoglu, Ali: Das Strafrecht des klassischen islamischen Rechts, Frankfurt 2013

22.11.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Sa 22.11.2014
09.00 - 18.45 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Barrierefrei
So 23.11.2014
09.00 - 14.45 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Barrierefrei
Sa 17.01.2015
09.00 - 18.45 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
So 18.01.2015
09.00 - 14.45 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei