645001 Mittelalter: Schrift und Schriftlichkeit im Mittelalter

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 28.03.2011 LV auf Merkliste setzen
645001
Mittelalter: Schrift und Schriftlichkeit im Mittelalter
UE 1
2,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Grundkenntnisse der Geschichte von Schrift und Schriftlichkeit im Mittelalter, Vertiefung der Kenntnisse in den Historischen Hilfswissenschaften mit Schwerpunkt auf Paläografie und Diplomatik.
Ergänzend zum Proseminar Mittelalter sollen Schrift und Schriftlichkeit, die mittelalterliche Gesellschaft und ihre Medien, Methodik und Inhalt der Historischen Hilfswissenschaften und ihrer Möglichkeiten für moderne kulturgeschichtliche Fragestellungen an Fallbeispielen und Originalen geübt und gemeinsam erarbeitet werden.
Praktische Übung anhand ausgewählter Textbeispiele und Originale; Diskussion.
Mündliche Prüfung.
Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. 16. Aufl. Stuttgart 2003; Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, hg. von Friedrich Beck und Eckart Henning, 4. durchgesehene Aufl. Köln – Weimar – Wien 2004; Mensch und Schrift im frühen Mittelalter, hg. v. Peter Erhart und Lorenz Hollenstein [Ausstellungskatalog des Stiftsarchives St. Gallen], St. Gallen 2006.
Online Anmeldungen ab 20.9.2010 erforderlich! Anmeldevoraussetzungen: BA (603) = positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1; c312 = keine
Beginn: auf 12.10.2010 verschoben
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 12.10.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 19.10.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 09.11.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 16.11.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 23.11.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 30.11.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 07.12.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 14.12.2010
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 11.01.2011
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 18.01.2011
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 25.01.2011
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 01.02.2011
10.15 - 11.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei