645404 Fachdidaktik: Lernen an Gedächtnisorten und Gedenkstätten

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 03.07.2013 LV auf Merkliste setzen
645404
Fachdidaktik: Lernen an Gedächtnisorten und Gedenkstätten
VU 2
3
14tg.
semestral
Deutsch

Auseinandersetzung mit didaktischen und methodischen Anregungen für Gedenkstättenbesuche; Besuch der Gedenkstätte Dachau

Mit dem bevorstehenden Ende der unmittelbaren Zeitzeugenschaft der NS-Gewaltherrschaft steht die Erinnerungskultur vor einem tief greifenden Wandel. Gedächtnisorte und Gedenkstätten werden so zu noch wichtigeren Lernorten über die nationalsozialistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik. Für einen Geschichtsunterricht, der bei der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit nicht nur Betroffenheit produzieren soll, stellt der Besuch einer Gedenkstätte eine wesentliche Lernressource dar.

Die LV diskutiert didaktische und methodische Anregungen für gelingendes Lernen an NS-Gedenkstätten und bietet durch den Besuch der Gedenkstätte Dachau die Möglichkeit der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema

Vortrag, Lektüre, Diskussion, Präsentation

Erstellen einer schriftlichen Arbeit

Wird in der LV bekannt gegeben

08.10.2013
Zusätzlich an einem Samstag:, Besuch der Gedenkstätte Dachau, genauer Termin wird in der LV bekannt gegeben
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 08.10.2013
18.45 - 21.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 22.10.2013
18.45 - 21.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 05.11.2013
18.45 - 21.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 19.11.2013
18.45 - 21.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 03.12.2013
18.45 - 21.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 14.01.2014
18.45 - 21.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 28.01.2014
18.45 - 21.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei