720207 Qualitative Forschungsmethoden

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 05.02.2024 LV auf Merkliste setzen
720207
Qualitative Forschungsmethoden
SE 2
5
14tg.
semestral
Deutsch

Die Studierenden kennen die Merkmale qualitativer Forschung. Sie verfügen über Basisfertigkeiten in der Erhebung und Auswertung qualitativer Daten mittels qualitativer Inhaltsanalyse.

In diesem Seminar steht zunächst die Erhebung von qualitativen Daten im Vordergrund. Es wird eine Fragestellung erarbeitet und es werden verschiedene Möglichkeiten der Interviewführung kennengelernt. Durch eigenständige praktische Durchführung eines Interviews werden die dafür notwendigen Fähigkeiten geeübt und Daten gewonnen. Im nächsten Schritt werden die Interviews transkribiert und danach mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Eine abschließende Darstellung soll die Ergebnisse präsentieren und erste Interpretationen ermöglichen.

Von den TeilnehmerInnen wird Engagement und aktive Mitarbeit erwartet. Außerdem wird die Bereitschaft zu eigenständiger Datenerhebungs- und -auswertungsleistung außerhalb der Lehrveranstaltung vorausgesetzt.

Votrag, Gruppenarbeit, Übungen

kombiniert

Mayring, P. (2008). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (10. Aufl.). Weilheim: Beltz.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 14.10.2015
13.45 - 17.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 28.10.2015
13.45 - 17.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 11.11.2015
13.45 - 17.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 25.11.2015
13.45 - 17.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 09.12.2015
13.45 - 17.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Mi 27.01.2016
12.30 - 15.45 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei
Mi 03.02.2016
13.45 - 17.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei