720348 SE Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung

Sommersemester 2020 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
720348
SE Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung
SE 2
5
Block
semestral
Deutsch

Die Studierenden sollen die Merkmale und Symptome von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) überblicken, sie sollen über den diagnostischen Prozess Bescheid wissen und verschiedene Maßnahmen zur Intervention und Therapie von ASD kennen und reflektieren können.

Das Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse zur psychologischen Diagnostik und Therapie von ASS. Im ersten Teil des Seminars erfahren die Studierenden mehr über die Merkmale und die psychologische Diagnostik von ASS. Sie erwerben vertieftes Wissen über das autistische Spektrum, die Diagnosekriterien sowie den diagnostischen Prozesses und lernen ausgewählte diagnostische Verfahren kennen. Der zweite Teil des Seminars beschäftigt sich mit den Interventions- und Therapieansätzen für ASS. Die Studierenden lernen ausgewählte Interventionsmaßnahmen und einzel- und gruppentherapeutische Therapiemaßnahmen auf verhaltenstherapeutischer Basis kennen und reflektieren diese vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse.

Vorträge, Übungen, Beispiele aus der klinischen Praxis, Diskussionen

Aktive Teilnahme, Referate

Wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekanntgegeben

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 23.03.2020
14.00 - 17.00 Container 1 Container 1
Di 24.03.2020
12.00 - 15.15 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Mi 25.03.2020
12.00 - 15.15 Container 1 Container 1
Do 26.03.2020
08.30 - 11.30 60706 SR 60706 SR
Mo 25.05.2020
14.00 - 17.00 Container 2 Container 2
Di 26.05.2020
13.45 - 17.00 Container 2 Container 2
Mi 27.05.2020
13.45 - 17.00 Container 1 Container 1
Do 28.05.2020
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei