720410 VO Allgemeine Psychologie I

Wintersemester 2019/2020 | Stand: 03.02.2020 LV auf Merkliste setzen
720410
VO Allgemeine Psychologie I
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Überblick über die kognitiven Grundlagender menschlichen Wahrnehmung;   selbstständige, kritische Reflexion der kognitionspsychologischen Inhalte.

Die Lehrveranstaltung führt in die Allgemeine Psychologie ein und vertieft eines ihrer interessanten Teilgebiete, die Wahrnehmungspsychologie.

Gegenstand der Allgemeinen Psychologie ist die Beschreibung und Erklärung der grundlegenden Strukturen und Prozesse, die menschliches Erleben und Verhalten bedingen. Indem die Allgemeine Psychologie generelle Gesetzmäßigkeiten psychischer Prozesse untersucht, ist sie einerseits die Grundlage für die psychologischen Einzeldisziplinen und andererseits ist sie das Bindeglied zwischen ihnen.

Die Inhalte der Lehrveranstaltung umfassen neben einem einführenden Überblick zu den Gegenständen, Zielen und Themenbereichen der Allgemeinen Psychologie (z.B. Motorik, Wahrnehmung, Lernen, Gedächtnis, Wissen, Denken, Problemlösen, Entscheiden, Sprache, Motivation, Emotion) schwerpunktmäßig die kognitiven Aspekte des menschlichen Wahrnehmens. Erörtert werden dabei u.a. der Wahrnehmungsbegriff, die Hauptprobleme der Wahrnehmungspsychologie (beispielsweise das Zentralproblem: Verhältnis Reizstruktur – Wahrnehmung), die konstitutiven Merkmale des Wahrnehmens (Gegenständlichkeit, Ganzheitlichkeit, Sinnerfülltheit des Wahrnehmens, begriffliches Wahrnehmen, Abhängigkeit des Wahrnehmens von aktuellem und vorgängigem Kontext), die Wahrnehmung als perzeptive Tätigkeit, die Konstanzerscheinungen.

Vortrag mit Diskussionsmöglichkeiten

schriftliche Klausur 

Die Anmeldung für die Gesamt- / Modulprüfung ist nicht über die Lehrveranstaltung sondern über LFU:online - Meine Anmeldungen - Gesamtprüfungsanmeldung möglich.

Bereitstellung auf der Web-Seite des Fachbereichs

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 07.10.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 14.10.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 21.10.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 28.10.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 04.11.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 11.11.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 18.11.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 25.11.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 02.12.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte ENTFÄLLT
Mo 09.12.2019
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 13.01.2020
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 20.01.2020
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 27.01.2020
12.00 - 13.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte